Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

Floßfahrt auf der Lahn mit dem Freundeskreis Westerwald

Wie, das wollt Ihr planen? Ihr trinkt doch gar keinen Alkohol mehr? Das war die erste Resonanz von Außenstehenden, als der Plan einer Floßfahrt auf der Lahn mit dem Freundeskreis Westerwald / Verein für Suchtkrankenhilfe bekannt wurde. dass das sehr gut geht, bewiesen die Teilnehmer der lustigen Floßfahrt.

Floßfahrt auf der Lahn. Foto: privat

Region. Kann Mann/Frau so etwas nur mitmachen wenn Alkohol getrunken wird? Können trockene Alkoholiker nicht mehr feiern? Für manche unvorstellbar, Spaß zu haben ohne Suchtmittel. Eine bunte, Jung und Alt gemischte Gesellschaft aus allen Teilen des Westerwaldes, aber auch mit Gästen aus Bayern, trat den Gegenbeweis an.

Anstelle des Begrüßungskorns gab es ein Getränk nach Wahl von der Floßcrew. Es wurde getanzt, gelacht, eine Floßtaufe durchgeführt. Aus einem Thomas wurde ein Graf Bonifatius von der Lahn. Die Teilnehmer hatten jede Menge Spaß und die Crew Einbuße bei den Einnahmen, denn der Umsatz an Getränken war geringer.

Es ist mit eine der größten Herausforderungen einer SHG, zu zeigen, hey Leute Abstinenz lohnt sich. „ Nur Du alleine schaffst es, aber nicht alleine“. Suchtmittelfrei nach einer Abstinenzentscheidung durchs Leben zu gehen ist für manchen Abhängigen nicht einfach. Es gibt überall Stolperfallen in unserer Gesellschaft, ehemalige Weggefährten brechen weg.



Weiterhin gehört es zu unserer Verantwortung unseren Kindern und Jugendlichen vorzuleben, das Leben ist lebenswert auch ohne Suchtmittel. Prävention, welche kein Geld kostet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Langenhahner Grundschüler sind jetzt echte Geopark-Forscher

Die Sonnental Grundschule Langenhahn ist seit Mittwoch eine Geopark-Schule – die Kooperation unterstützt ...

Harry Neumann erhält Sonder-Ehrenpreis für Natur- und Artenschutz

Der in Quirnbach wohnende Vorsitzende der Naturschutzinitiative (NI) Harry Neumann hat den Sonder-Ehrenpreis ...

24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park in Enspel ist zum vierten Mal Gastgeber des nach ihm benannten Stöffel-Race, eines 24-Stunden ...

Motorroller geklaut und Radmuttern an PKW gelöst

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Delikten: In Westerburg wurde nachts ein Motorroller gestohlen. In Willmenrod ...

Junge Leute können den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Wissensmanagement: Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Werbung