Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Motorroller geklaut und Radmuttern an PKW gelöst

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Delikten: In Westerburg wurde nachts ein Motorroller gestohlen. In Willmenrod wurden wieder einmal Radmuttern an einem abgestellten PKW gelöst. Zum Glück bemerkte das die Fahrerin, bevor es zu einem Unfall kommen konnte.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Am Donnerstag, 29. Juni, um 0:25 Uhr, entwendeten zwei Täter in der Adolfstraße einen Motorroller. Der Geschädigte wurde darauf aufmerksam, konnte jedoch in der Dunkelheit nur noch erkennen, dass zwei Personen den Roller in Richtung Marktplatz schoben. Eine sofortige Fahndung verlief negativ. Ein Zeuge fand den entwendeten Motorroller um 6:30 Uhr auf einem Verbindungsweg von der Schlosswiesenstraße zum Radweg Westerburg - Kölbingen. Die Polizei in Westerburg bittet um Zeugenhinweise unter 02663 9805 0.

Willmenrod. Die Geschädigte hatte ihren PKW am Montag, 26. Juni, gegen 17 Uhr in der Straße "Auf der Bach" abgestellt. Am Dienstag, 27. Juni, gegen 14 Uhr, fuhr sie mit ihrem PKW los. Nach etwa 10 Kilometern stellte sich ein deutliches Rumpeln und Klackern beim Fahren ein. Die Fahrerin suchte sofort eine Werkstatt auf. Dort wurde festgestellt, dass alle Radmuttern vorne links von einem unbekannten Täter gelöst wurden. Die Polizei in Westerburg bittet um Zeugenhinweise unter 02663 9805 0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Floßfahrt auf der Lahn mit dem Freundeskreis Westerwald

Wie, das wollt Ihr planen? Ihr trinkt doch gar keinen Alkohol mehr? Das war die erste Resonanz von Außenstehenden, ...

Langenhahner Grundschüler sind jetzt echte Geopark-Forscher

Die Sonnental Grundschule Langenhahn ist seit Mittwoch eine Geopark-Schule – die Kooperation unterstützt ...

Harry Neumann erhält Sonder-Ehrenpreis für Natur- und Artenschutz

Der in Quirnbach wohnende Vorsitzende der Naturschutzinitiative (NI) Harry Neumann hat den Sonder-Ehrenpreis ...

Junge Leute können den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Wissensmanagement: Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Dieseldiebstahl aus abgestellten Omnibussen

Die Polizei sucht Zeugenaussagen zu einem nächtlichen Dieseldiebstahl aus vier Bussen eines Busunternehmens ...

Werbung