Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Freiwillige Feuerwehr Alsbach erhielt Tragkraftspritzenfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Alsbach kann seit Mitte Juni auf ein „neues“ Tragkraftspritzen-Fahrzeug (TSF) zurückgreifen. Zeitgleich wurde das alte Fahrzeug, nach über 35 treuen Jahren, ausrangiert. Das TSF ist zwar gebraucht, aber trotzdem neuwertig. Es stammt aus dem Überhang von Wehren, die im hessischen Helsa fusioniert haben.

Schlüsselübergabe für das neue Tragkraftspritzenfahrzeug. Foto: privat

Alsbach. Es handelt sich um einen 75 PS starken Magirus aus dem Jahr 1995, der auf Kosten der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach einsatztauglich gemacht wurde. Einiges an Inventar, darunter Pumpe und Schläuche, wurden aus dem alten Fahrzeug in den neuen Wagen eingebaut. Den ersten Einsatz konnte das Fahrzeug bereits vor der offiziellen Indienststellung fahren, als es beim Großbrand des Reifenlagers in Ransbach-Baumbach gute Dienste leistete.

Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, übergab den Fahrzeugschlüssel symbolisch an den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach, Heinz Bach. Zuvor hatte der evangelische Pfarrer Hartmut Failing den Wagen gesegnet. Bei der Schlüsselübergabe selbst, war Pastoralreferent Tobias Schirmer anwesend, um auch von katholischer Seite den Segen zu spenden. Vertreter des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach waren bei der Übergabe ebenso zugegen, wie Vertreter des Ortsgemeinderates Alsbach und benachbarter Wehren. (PM VG Ransbach-Baumbach)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Wittgert beschloss Gewerbegebiet „Kirchenhahn“

Am Montag, 12. Juni, fand im Gemeindehaus in Wittgert, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am 14. Juni begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Berleth neben den Ratsmitgliedern auch drei Zuhörer zur ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Info-Stele am Alten Bahnhof eingeweiht

Eine neue Infotafel begrüßt neuerdings Besucher der Stadt, wenn sie vom ICE-Park aus Richtung Innenstadt ...

Von Bildung bis Trump

Konzentriert verfolgt die 15-jährige Fidan Sardali die Ausführungen des Landtagspräsidenten Hendrik Hering. ...

Steuerberaterkammer ehrt Absolventen aus Westerburg

Auch außerhalb der Fußball-Saison gab es im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern Grund zum Jubeln. ...

Werbung