Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten sich die beiden gut. Nun hat das Löwenrudel erneut Nachwuchs bekommen. Fünf kleine Löwen wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das nachstehende Video zeigt die Kleinen in ihrem Rudel.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Normaler Weise ist eine Trächtigkeit so kurz nach dem letzten Wurf nicht üblich. Da die im September letzten Jahres geborenen Löwenbabys aus medizinischen Gründen von der Mutter getrennt werden mussten , ist die Löwin schneller wieder rollig geworden und Papa Schröder hat für erneuten Nachwuchs gesorgt.

Am 26. Juni wurden nun die am 19. April geborenen fünf kleinen Löwen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Andrang war groß, als um 11.30 Uhr sich die Klappe vom Stall öffnete und Mama Zari mit den Nachwuchs ins Freigehege kam. Die Pflegerinnen haben den Kleinen die Namen Baz (Falke), Chaka (König), Jumina (Perle), Lin (Sonnengöttin) und Sab (Löwe) gegeben. Sie tollten direkt mit ihren Schwestern Khalila und Tessy im Gehege umher.

Die Geburt und die ersten Monate verliefen dieses Mal ohne Probleme. Durch Unterstützung der Firma Radio Becker konnte die Wurfbox mit einer Kamera ausgestattet und so das Familienleben beobachtet werden. So waren die Löwen ungestört. Zari versorgte ihren Nachwuchs vorbildlich und so brauchten sich Zoodirektor Mirko Thiel und sein Team sich dieses Mal keine Sorgen machen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die ersten Wochen mussten der Löwennachwuchs noch im Löwenhaus bleiben, denn das Immunsystem der Jungtiere ist dann noch nicht ausgereift. Jetzt, wo die notwendigen Impfungen vollzogen sind, dürfen sie raus und mit ihren Schwestern spielen.

Mit der erneuten Nachzucht trägt der Zoo Neuwied maßgeblich zum Überleben dieser besonderen Löwenart bei. Die Berberlöwen, eine Unterart des Afrikanischen Löwen, sind in freier Wildbahn seit Anfang des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Ihre Heimat war das Atlasgebirge in Nordafrika. In den Zoos dieser Welt leben noch 90 bis 100 Exemplare, wie Mirko Thiel erläuterte. Siebzehn davon sind seit 2003 im Zoo Neuwied zur Welt gekommen. Ein toller Erfolg für den größten Zoo von Rheinland-Pfalz. (woti)


Das Video vom Nachwuchs





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Polizei legt Linienbus still

Am 26. Juni, gegen 10:55Uhr wurde ein mit 23 Fahrgästen besetzter süd-osteuropäischer Bus, welcher im ...

Radmuttern an Fahrzeugreifen gelöst - Zeugen gesucht

Wie die Polizei erst jetzt erfuhr, wurde in der Nacht zu Samstag, 24. Juni von unbekannten Tätern in ...

Karl-Wilhelm Röttig legt sein Bürgermeisteramt nieder

Diese Nachricht sprengte den Rahmen der sonst eher unspektakulären Tagesordnung der Stadtratssitzung ...

Jobcoaching - Beratungstag für Berufsrückkehrer/innen

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder ...

Stein-Neukirch: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Kradfahrer

ERGÄNZT. Am Montag, den 26. Juni gegen 16 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Westerburg über Notruf die ...

Werbung