Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Stein-Neukirch: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Kradfahrer

ERGÄNZT. Am Montag, den 26. Juni gegen 16 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Westerburg über Notruf die Mitteilung, dass es auf der B54, in Höhe der Abfahrt Stein-Neukirch, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ist, bei dem ein Kradfahrer tödlich verletzt wurde. Die Polizei in Westerburg sucht dringend nach Zeugen, die sich zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalles hinter dem Motorradfahrer befunden haben sollen. Hinweise bitte unter der Rufnummer 02663/9805-0.

Fotos: Ralf Steube

Stein-Neukirch. Am Montagnachmittag befuhr ein blauer Kleinbus der Marke „Jumper“ die B 54 aus Richtung Siegen kommend. Der Fahrer wollte bei Stein-Neukirch nach links abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß. Der Kradfahrer fuhr voll in die Front des Busses.

Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer des Kleinbusses kam nach derzeit vorliegenden Informationen mit leichten Verletzungen davon. Das Motorrad wurde total zerstört, der Bus schwer beschädigt.

Trotz Absperrung fuhren einige Verkehrsteilnehmer bis zur Unfallstelle vor. Darunter auch zwei LKW mit Anhänger, die das Schild Durchfahrt verboten und die Absperrung einfach ignorierten. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um die Unfallstelle von oben zu filmen. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B 54 voll gesperrt.



Neben der Polizei Westerburg waren der Notarzt und das DRK im Einsatz. (woti)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Karl-Wilhelm Röttig legt sein Bürgermeisteramt nieder

Diese Nachricht sprengte den Rahmen der sonst eher unspektakulären Tagesordnung der Stadtratssitzung ...

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Ettinghausen feierte 650-jähriges Jubiläum

Unterschiedlicher als mit den Festtagen zum 650-jährigen Jubiläum hätte für die Verantwortlichen das ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Erfolgsmodell Seniorenpolitische Konzeption

Am 19. Juni traf sich der Sozialausschuss zu einer Sitzung im Kreishaus. Hier stellte zunächst Erika ...

Werbung