Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Motorrad Präventionstag der Polizeidirektion Montabaur

Am Sonntag, 25. Juni führte die Polizeidirektion Montabaur unter der Federführung der Zweiradkontrollgruppe einen Präventionstag in Montabaur auf der Eichwiese durch. An dem Aktionstag beteiligten sich neben verschiedenen polizeilichen Organisationen auch der DRK-Kreisverband Westerwald, die Verkehrswacht, Deutscher Verkehrssicherheitsrat und zwei örtliche Anbieter von Sicherheitstrainings.

Übung: Helmabnahme bei verletztem Motorradfahrer. Fotos: Polizei

Montabaur. Trotz leichter Regenschauer nahmen circa 250 interessierte Motorradfahrer die Angebote wahr und informierten sich an den verschiedenen Ständen. Besonders begehrt waren die Fahrsimulatoren und die Möglichkeit, eine Helmabnahme unter fachkundiger Anleitung durchzuführen.

In den Bikergesprächen wurden Informationen über Sicherheitsausrüstungen, technische Veränderungen und deren möglichen Rechtsfolgen weitergegeben. Nicht zuletzt wurden die Biker für die Gefahren beim Motorradfahren sensibilisiert.

Nach dem Bikergottesdienst und einer anschließenden Segnung nahmen circa 25 Biker an der Ausfahrt, angeboten von der Verkehrswacht, durch das Gelbachtal teil.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Bewegender, ehrlicher Gottesdienst zum Abschied von Michael Dietrich

Nach 21 Jahren sagt Pfarrer Michael Dietrich der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur adieu. Und diesen ...

Erste Gelände-Challenge der Jugendhilfsorganisationen

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Gelände-Challenge der Jugendhilfsorganisationen im Westerwald ...

555 Schritte führen ins Wald-Café

Im Grünen schmecken Kaffee und Kuchen doppelt so gut. Deshalb führen die nächsten 555 Schritte der gleichnamigen ...

Landesmusikfest Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach

Der Bund deutscher Zupfmusiker Landesverband Rheinland-Pfalz lädt herzlich zu seinem Landesmusikfest ...

Edgar K. Geffroy: Erfolge entstehen im Kopf

Edgar K. Geffroy, bekannter Wirtschaftsanalyst und Autor war zu Gast beim Unternehmerforum des Bundesverbandes ...

Einführung neuer Messdiener in Pfarrort St.Petrus in Ketten

Mit einem großen Einzug anlässlich der Eucharistiefeier am 25. Juni wurden gleich acht neue Messdiener/innen ...

Werbung