Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Verkehrsunfallfluchten und Sachbeschädigungen an PKW

Die Polizeidirektion Montabaur meldete zwei Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle in Wallmerod und Steinen sowie drei Fälle von Sachbeschädigung an PKW in Nentershausen, Heiligenroth und Montabaur. Hinweise bitte an die Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier

Wallmerod. Am Freitag, dem 23. Juni, kam es in der Zeit von 11 bis 17:45 Uhr auf dem Parkplatz der Amtsapotheke in Wallmerod zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Demnach wurde ein PKW beim Ein- oder Ausparken von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer am hinteren linken Stoßfänger beschädigt. Der Schaden wurde erst am Abend festgestellt.

Steinen. Am 23. Juni, gegen 22.35 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer die B 8 aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Steinen. Im Verlauf einer Kurve schnitt der Fahrer eines entgegenkommenden PKW diese und es kam zur seitlichen Kollision der beiden Autos. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um einen weißen PKW Honda Civic handeln, dessen Außenspiegel der Fahrerseite beschädigt ist.



Nentershausen. Am 23. Juni zwischen 16 und 19 Uhr wurde ein in der Lahnstraße parkender PKW VW Golf im Bereich der Fahrertüre zerkratzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von 500 Euro.

Heiligenroth. Am 24. Juni zwischen 16.15 und 17 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz eines Marktes im Industriegebiet geparkter PKW Ford Fiesta im Bereich des linken hinteren Radkastens zerkratzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von 500 Euro.

Montabaur. In der Zeit zwischen dem 3. Juni, 5.45 Uhr und dem 24. Juni, 5.30 Uhr, wurde ein im Fürstenweg geparkter PKW Mitsubishi mehrfach im linken Fahrzeugbereich beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.500 Euro.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Montabaur: Neuer Pumptrack in Elgendorf eröffnet – Jugendliche Idee wird Realität

Am Wochenende wurde in Elgendorf der neue Pumptrack offiziell eröffnet. Auf 124 Metern können Kinder, ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Revolution in der Hausarztpraxis: Wie KI in Hachenburg den Alltag für Patienten erleichtert

In Rheinland-Pfalz wird mit dem Pilotprojekt "Häppi" eine neue Ära der hausärztlichen Versorgung eingeleitet. ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Weitere Artikel


Luther aus katholischer Sicht betrachtet

Trotz des sommerlichen Wetters waren zahlreiche Zuhörer der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde ...

4. Montabaurer “Kunst in der Gass“

Am Sonntag, 25. Juni von 11 bis 17.30 Uhr fand in der Montabaurer Kirchstraße ein Kunstfest mit Mont(a)martre ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Besuch des Siegerlandflughafens

Beim Besuch des Siegerlandflughafens hatten dreizehn Wäller Gelegenheit, hinter die Kulissen des Flugbetriebes ...

Folgenreiche Trunkenheitsfahrt endete im Garten

Eine 21-jährige Pkw-Führerin befuhr am 25. Juni gegen 3:10 Uhr die K 24 von Hachenburg kommend in Fahrtrichtung ...

Verkehrsunfallflucht und Kennzeichendiebstähle in Rennerod

In Rennerod wurde in der Woche vom 19. bis 24. Juni der Metallzaun neben einem Supermarkt beschädigt. ...

Autowäsche beim Oldietreffen in Winnen gratis

Die Regenschauer konnten die Freunde an den Oldtimern mit anschließender Ausfahrt nicht bremsen. Volles ...

Werbung