Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Folgenreiche Trunkenheitsfahrt endete im Garten

Eine 21-jährige Pkw-Führerin befuhr am 25. Juni gegen 3:10 Uhr die K 24 von Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Gehlert. Am Ortseingang fuhr sie über den Grünstreifen an der dortigen Fahrbahnverschwenkung vorbei, durch die Hecke eines Gartens, bevor ihre Fahrt im Garten einer Anwohnerin endete.

Symbolfoto WW-Kurier

Gehlert. Die junge Unfallverursacherin war augenscheinlich stark alkoholisiert, was auch der Mitteilerin aufgefallen ist. Nachdem der PKW der Unfallverursacherin abgeschleppt worden war, wurde der Fahrzeugführerin eine Blutprobe entnommen.

Neben einer Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss, erwartet die Beschuldigte zudem eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallfluchten und Sachbeschädigungen an PKW

Die Polizeidirektion Montabaur meldete zwei Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle ...

Luther aus katholischer Sicht betrachtet

Trotz des sommerlichen Wetters waren zahlreiche Zuhörer der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde ...

4. Montabaurer “Kunst in der Gass“

Am Sonntag, 25. Juni von 11 bis 17.30 Uhr fand in der Montabaurer Kirchstraße ein Kunstfest mit Mont(a)martre ...

Verkehrsunfallflucht und Kennzeichendiebstähle in Rennerod

In Rennerod wurde in der Woche vom 19. bis 24. Juni der Metallzaun neben einem Supermarkt beschädigt. ...

Autowäsche beim Oldietreffen in Winnen gratis

Die Regenschauer konnten die Freunde an den Oldtimern mit anschließender Ausfahrt nicht bremsen. Volles ...

Spinnräder und Spindeln drehten sich um die Wette

Staunende Gesichter beim Flachsmarkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg. Der Regen tat der Begeisterung ...

Werbung