Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“, die in diesem Jahr von den Kurieren präsentiert wird. Die Reihe wurde im Jahr 1997 wurde ins Leben gerufen. Das Konzept lautet: Live-Musik für alle bei freiem Eintritt. Über die Jahre entwickelte sich der Treffpunkt Alter Markt zu einem Veranstaltungsliebling der Westerwälder rund um Hachenburg.

Das Lumpenpack gastierte in Hachenburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In den Sommermonaten kommen jeden Donnerstagabend Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen und sich auf das Wochenende zu freuen. Am Donnerstag, den 22. Juni war der Auftakt. Die Band Lumpenpack spielte. Die Tische und Bänke von den Restaurants und Gaststätten waren voll besetzt vor der Bühne eine riesige Menschentraube.

Die verantwortliche Kulturdezernentin Beate Macht plant schon immer lange im Voraus. Wie sie am Rande des Konzerts erzählte, ist sie schon dabei 2018 zu planen. Sie legt Wert auf abwechslungsreiche, unkonventionelle und hochwertige Musik. Sie engagiert herausragende, aber noch unbekannte Bands aus den verschiedensten Genres. Macht hat schon fast alle Musikrichtungen nach Hachenburg gebracht. „Ich möchte keinen Mainstream, sondern jeder soll mal zum Zug kommen und die Leute sollen zusammenkommen“, ist das Rezept des Erfolges.

Am Donnerstag an dem schönen warmen Abend kam südländische Flair auf dem Alten Markt auf. Das Duo Max Kennel und Indiana Jonas, bekannt als „Lumpenpack“ eröffnete die Konzertreihe. Sie garnierten ihre Songs mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. Das sie damit erfolgreich sind, beweist unter anderem der NDR Comedy Contest, den Prix Pantheon und die Krefelder Krähe, dies sind die Auszeichnungen, die sie gewannen.



Die Beiden machten sich zum Beispiel über ihre Studentenzeit lustig, indem sie bezweifelten, dass es überhaupt ein Leben vor 12 Uhr gibt. Demnach kann auch der „Knopper“ um halb zehn einfach nur ein gefakter Werbegag sein.

Das Publikum erfuhr auch, wie es so mit der ersten eigenen Wohnung war und sie von ihren Eltern darauf überhaupt nicht vorbereitet wurden. Eine große Überraschung war die Nebenkostenabrechnung, die irgendwann im Briefkasten landete. Der Vermieter wollte doch glatt eine Nachzahlung von 500 Euro haben. Was tun, wenn nur noch 20 Euro in der Geldbörse sind. Ganz einfach, bei Mama anrufen, ihr das Problem schildern und sagen: „Mama, wenn wir zusammenlegen, dann können wir das Problem lösen.“

Die Botschaft an das Publikum war: Jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das Beste aus dem Tag zu machen. Die traf das Motto „Treffpunkt Alter Markt“ perfekt. Zusammenkommen, plaudern, gute Musik hören und einfach Spaß haben. Am 29. Juni sind Gangkino Circus mit "Wilder Balanceakt zwischen Balkan-Beats und Volksmusik" in Hachenburg. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Spinnräder und Spindeln drehten sich um die Wette

Staunende Gesichter beim Flachsmarkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg. Der Regen tat der Begeisterung ...

Autowäsche beim Oldietreffen in Winnen gratis

Die Regenschauer konnten die Freunde an den Oldtimern mit anschließender Ausfahrt nicht bremsen. Volles ...

Verkehrsunfallflucht und Kennzeichendiebstähle in Rennerod

In Rennerod wurde in der Woche vom 19. bis 24. Juni der Metallzaun neben einem Supermarkt beschädigt. ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Sehr kostspielige Folgen hatten die alkoholischen Getränke, die ein Mann aus der Verbandsgemeinde Selters ...

Brand eines Baumes

Anlässlich eines brennenden Thuja-Baumes in Rotenhain weist die Polizei auf die nach der langen Hitzeperiode ...

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Auf dem Gelände einer Tankstelle in Höhn kam es zunächst durch eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten ...

Werbung