Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Brand eines Baumes

Anlässlich eines brennenden Thuja-Baumes in Rotenhain weist die Polizei auf die nach der langen Hitzeperiode immer noch hohe Brandgefahr hin. Besonders Hecken und Bäume mit einem hohen Anteil ätherischer Öle fangen sehr schnell Feuer, daher bitte keine brennenden Zigaretten wegwerfen.

Symbolfoto: Heckenbrand

Rotenhain. In der Nacht auf Samstag, den 24. Juni, um 3:27 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Rotenhain zum Brand eines Thuja-Baumes. Der Brand wurde durch eine Bewohnerin rechtzeitig bemerkt und die verständigte Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen, ohne dass es zu einer weiteren Beschädigung durch das Feuer kommen konnte.

Da die Brandursache durch Brandbeschleuniger ausgeschlossen werden konnte, besteht die Möglichkeit, dass sich der Brand durch eine weggeschnippte Zigarettenkippe entfacht hat. Dies ist zumindest auf Grund der anhaltenden hohen Temperaturen nicht auszuschließen. Daher ergeht nochmals der Hinweis an die Bürger, keine brennenden Zigaretten aus dem Fahrzeug zu werfen.
(PM PD Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Sehr kostspielige Folgen hatten die alkoholischen Getränke, die ein Mann aus der Verbandsgemeinde Selters ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Spinnräder und Spindeln drehten sich um die Wette

Staunende Gesichter beim Flachsmarkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg. Der Regen tat der Begeisterung ...

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Auf dem Gelände einer Tankstelle in Höhn kam es zunächst durch eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten ...

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Werbung