Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Auf dem Gelände einer Tankstelle in Höhn kam es zunächst durch eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten zu Körperverletzung und anschließend zu Sachbeschädigung, weil einer der Beteiligten mehrere Beulen in einen Kotflügel schlug. Eine Beschreibung der beiden Schläger liegt vor.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhn. Auf dem Tankstellengelände der ARAL-Tankstelle kam es am frühen Samstagmorgen gegen 4:25 Uhr zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten. Zwei bislang unbekannte Täter, welche zuvor am Nachtschalter einen Einkauf getätigt hatten, fingen laut Zeugen ohne erkennbaren Grund an, auf die Geschädigten einzuschlagen. Dabei sei einer der Täter gegen einen dort auf dem Gelände abgestellten PKW geprallt und habe mehrere Beulen in den Kotflügel geschlagen. Anschließend seien die Täter geflüchtet. Eine Person wurde bei der Schlägerei leicht am Kopf verletzt.

Die zwei männlichen Täter wurden wie folgt beschrieben: vermutlich Osteuropäer; erste Person circa 1,90 Meter groß, circa 35 Jahre mit lockigem Haar; zweite Person circa 1,70 Meter groß, circa 40 Jahre mit kurzem Haar.

Die Tathandlung sowie die Täter wurden vermutlich durch die auf dem Tankstellengelände installierten Kameras aufgezeichnet. Die Auswertung erfolgt in Kürze. (PM PD Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Brand eines Baumes

Anlässlich eines brennenden Thuja-Baumes in Rotenhain weist die Polizei auf die nach der langen Hitzeperiode ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Sehr kostspielige Folgen hatten die alkoholischen Getränke, die ein Mann aus der Verbandsgemeinde Selters ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigung an Auto

Ein oder mehrere unbekannte Randalierer zerstach/en am Freitagabend auf dem Parkplatz der Gaststätte ...

Ruanda-Tag zum Jubiläum in Hachenburg

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die in Rheinland-Pfalz ...

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst ...

Werbung