Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Auf dem Gelände einer Tankstelle in Höhn kam es zunächst durch eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten zu Körperverletzung und anschließend zu Sachbeschädigung, weil einer der Beteiligten mehrere Beulen in einen Kotflügel schlug. Eine Beschreibung der beiden Schläger liegt vor.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhn. Auf dem Tankstellengelände der ARAL-Tankstelle kam es am frühen Samstagmorgen gegen 4:25 Uhr zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten. Zwei bislang unbekannte Täter, welche zuvor am Nachtschalter einen Einkauf getätigt hatten, fingen laut Zeugen ohne erkennbaren Grund an, auf die Geschädigten einzuschlagen. Dabei sei einer der Täter gegen einen dort auf dem Gelände abgestellten PKW geprallt und habe mehrere Beulen in den Kotflügel geschlagen. Anschließend seien die Täter geflüchtet. Eine Person wurde bei der Schlägerei leicht am Kopf verletzt.

Die zwei männlichen Täter wurden wie folgt beschrieben: vermutlich Osteuropäer; erste Person circa 1,90 Meter groß, circa 35 Jahre mit lockigem Haar; zweite Person circa 1,70 Meter groß, circa 40 Jahre mit kurzem Haar.

Die Tathandlung sowie die Täter wurden vermutlich durch die auf dem Tankstellengelände installierten Kameras aufgezeichnet. Die Auswertung erfolgt in Kürze. (PM PD Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Brand eines Baumes

Anlässlich eines brennenden Thuja-Baumes in Rotenhain weist die Polizei auf die nach der langen Hitzeperiode ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Sehr kostspielige Folgen hatten die alkoholischen Getränke, die ein Mann aus der Verbandsgemeinde Selters ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigung an Auto

Ein oder mehrere unbekannte Randalierer zerstach/en am Freitagabend auf dem Parkplatz der Gaststätte ...

Ruanda-Tag zum Jubiläum in Hachenburg

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die in Rheinland-Pfalz ...

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst ...

Werbung