Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst als Vollbrand eines Wohnhauses gemeldet worden war. Es handelte sich allerdings um die angrenzende Scheune. Ursache könnte eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage sein. Die Ermittlungen dauern an.

Brennende Scheune von außen. Foto: Polizei

Oberrod. In der Nacht von Samstag, den 24. Juni, auf Sonntag, den 25. Juni, wurde gegen 2:25 Uhr der Vollbrand eines Wohnhauses in Oberrod gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Scheune vom angrenzenden Wohnhaus handelte. Die Feuerwehr hatte bei Eintreffen der Polizeibeamten bereits mit den Löscharbeiten begonnen.

Zwei Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Ein Zeuge, welcher den Bewohnern zu Hilfe kam, wurde von herabfallenden Teilen leicht verletzt.

Als Brandursache könnte eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage in Frage kommen. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine genauen Angaben gemacht werden, sie dürfte jedoch im höheren fünfstelligen Bereich liegen. In der Scheune stand ein Auto, das auch ein Raub der Flammen wurde.



Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Rennerod und Westerburg waren mit 65 Kräften im Einsatz. (PM PD Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Ruanda-Tag zum Jubiläum in Hachenburg

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die in Rheinland-Pfalz ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigung an Auto

Ein oder mehrere unbekannte Randalierer zerstach/en am Freitagabend auf dem Parkplatz der Gaststätte ...

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Auf dem Gelände einer Tankstelle in Höhn kam es zunächst durch eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Loyko kommt mit „Teufelsgeiger“ nach Westerburg

„Musik in alten Dorfkirchen“ geht am 16. Juli weiter: Mit LOYKO kommt das berühmteste und erfolgreichste ...

Sommer-Musik vor dem alten Rathaus

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht es bei hoffentlich immer noch schönem Wetter weiter: Am ...

Werbung