Werbung

Nachricht vom 24.06.2017    

Loyko kommt mit „Teufelsgeiger“ nach Westerburg

„Musik in alten Dorfkirchen“ geht am 16. Juli weiter: Mit LOYKO kommt das berühmteste und erfolgreichste russische Roma-Ensemble in den Westerwald. Das weltbekannte Trio spielt im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ am Sonntag, 16. Juli um 17 Uhr in der Schlosskirche Westerburg. Zu erleben ist gefühlvolle Zigeunermusik aus Russland auf höchstem Niveau.

Loyko. Foto: Veranstalter

Westerburg. Beim Konzert von Loyko verschmelzen an der Seite von Stargeiger Sergey Erdenko die Geigen und Gitarren der Mitmusiker zu magischen Arrangements. Voll von folkloristischer Sentimentalität mit atemberaubender Virtuosität und mitreißendem Verve zieht die Band sein Publikum sicher auch im Westerwald in seinen Bann.

Bis September lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden, VG-Kulturkreisen und Kommunen noch zu weiteren zwei herausragenden internationalen Konzerten im ganzen Westerwaldkreis ein. Unterstützt werden durch die Reihe auch die „Ärzte ohne Grenzen“.

Eine der derzeit erfolgreichsten jungen Bands aus Irland kommt am 13. August nach Neuhäusel. Mit ihrer dritten CD hat „GOITSE“ in nur sechs Jahren seine Position an der Spitze der irischen Szene zementiert. Alles ist perfekt gespielt. Die fünf Musiker beherrschen rasante Tempowechsel, brillante Tunes, den ultimativen Groove der grünen Insel und auch die Schmacht-Ballade. Erstaunlich, dass so eine Topband in der kleinen evangelischen Kirche in der Augst spielt.



Zum Abschluss der diesjährigen 22. Weltmusikreihe im Westerwald ist am 17. September Klezmer auf höchstem Niveau zu hören. Mit „KLEZTORY“ kommt ein Ensemble aus Kanada nach Selters, das eine bewegende Mischung aus Hingabe und Virtuosität im Gepäck hat. Alles, was das Klezmer-Herz begehrt!

Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 16. Juli in Westerburg in der Buchhandlung „LOGO“ (Bahnhofstraße 4). Eintritt je 14 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 16 Euro. Von jeder verkauften Karte geht eine Spende von 1 Euro an „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst ...

Schlägerei und Sachbeschädigung an Tankstelle

Auf dem Gelände einer Tankstelle in Höhn kam es zunächst durch eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten ...

Verkehrsunfall unter Drogeneinwirkung auf der BAB 3

Fahrunfähigkeit aufgrund von Drogenkonsum war ursächlich für einen Unfall auf der Bundesautobahn 3 bei ...

Neue Tourist-Information in Montabaur eingeweiht

In den letzten sechs Jahren hat die Tourist-Information in Montabaur eine rasante Entwicklung genommen. ...

Zwei Verkehrsunfälle

Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden meldet die Polizeidirektion Montabaur. Bei einer Kollision zweier ...

Werbung