Werbung

Nachricht vom 24.06.2017    

Verkehrsunfall unter Drogeneinwirkung auf der BAB 3

Fahrunfähigkeit aufgrund von Drogenkonsum war ursächlich für einen Unfall auf der Bundesautobahn 3 bei Großholbach. Ein junger Autofahrer fuhr in der Absicht zu überholen, auf der mittleren Fahrspur ungebremst auf einen Kleintransporter auf. Es entstand zum Glück nur Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier

Großholbach. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer aus Hessen befuhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, den mittleren von drei Fahrstreifen. Etwa bei KM 91 wollte er einen Kleintransporter überholen. Anstelle auszuscheren und zu überholen, fuhr der junge Mann jedoch ungebremst auf den Kleintransporter auf.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, die Gesamtschadenshöhe wird auf circa 3.500 Euro geschätzt. Beim Unfallverursacher konnten deutlich Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt werden, ein Schnelltest reagierte entsprechend positiv. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde daraufhin sichergestellt, gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. (PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Loyko kommt mit „Teufelsgeiger“ nach Westerburg

„Musik in alten Dorfkirchen“ geht am 16. Juli weiter: Mit LOYKO kommt das berühmteste und erfolgreichste ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst ...

Neue Tourist-Information in Montabaur eingeweiht

In den letzten sechs Jahren hat die Tourist-Information in Montabaur eine rasante Entwicklung genommen. ...

Zwei Verkehrsunfälle

Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden meldet die Polizeidirektion Montabaur. Bei einer Kollision zweier ...

Die Letzten ihrer Art

Keine zehn Jahre ist es her, da gab es selbst in kleineren Orten flächendeckend Videotheken, manchmal ...

Werbung