Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Großes Boule Turnier im Josefshaus Dernbach

Im letzten Jahr hatten die Bewohner vom Seniorenzentrum St. Josef eine Boulebahn von ihrem Förderverein, sowie mit Hilfe der Ortsgemeinde Dernbach gestiftet bekommen. Aus diesem Anlass lud das Josefshaus unter dem Motto „Miteinander im Quartier“ im Juni zu einem großen Boule Turnier ein.

Gemeinsam kämpfen die Spieler um den Sieg im Boulespiel. Fotos: Privat

Dernbach. Bereits im Vorfeld hatten sich 22 Mannschaften aus Ortsvereinen, Angehörigen, Förderverein und Bewohnerbeirat angemeldet. Auch Schüler der Krankenpflegeschule sowie eine Truppe junger Männer aus der Dernbacher Arche waren mit von der Partie. Das Schiedsrichter Quartett, unter Leitung der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Esther Zimmermann aus dem Ort, bestand aus Einrichtungsleitung Annika Belgrath sowie Diana Daubach und Lena Dennebaum vom Sozialen Dienst. Diese hatten im Vorfeld einen gut strukturierten Spielplan ausgetüftelt, um im Finale den Gesamtsieger zu ermitteln.

Insgesamt wurden bis in den Nachmittag hinein 57 Partien gespielt. Nach spannenden und sehr abwechslungsreichen Derbys zogen die Mannschaften „Die Rumkugeln“ sowie „Das Kugellager“, beides Mannschaften des Dernbacher Carnevalvereins ins Finale ein. Siegreich gingen die Damen und Herren des „Kugellagers“ aus dem Schlusspiel hervor. Gut gelaunt überreichten die Mitarbeiter des Josefshaus der Siegermannschaft den Wanderpokal aus Ton, von den Bewohnern des Josefshauses selbst gefertigt. Die Stimmung war den ganzen Tag über wie das Wetter: Herrlich, sonnig, einfach heiter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch nach dem Derby feierten die Dernbacher fröhlich auf den Wiesen hinter dem Josefshaus weiter. Einrichtungsleitung Annika Belgrath bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr zahlreiches und so fröhliches Mitmachen: „Quartiersarbeit in Dernbach heißt für uns, den Ort zu unseren alten Leuten zu bringen. Ihr Dernbacher macht uns das oft leicht!“ Sie lud alle Interessierten ein, die Boulebahn fleißig und ohne Voranmeldung auch in Zukunft mit zu nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602/6700-0 oder www.st-josef-dernbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Weitere Artikel


So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden ...

Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Das ist der perfekte Tag – Schulabschluss 2017

„Das Glück ist stets bei den Mutigen, die voran gehen!“ Mit diesem Zitat aus einer Folge des Kinderfilmes ...

C-Junioren der JSG Langenhahn steigen in Bezirksliga auf

Elfmeterschießen entschied die Begegnung gegen die JSG Westerburg. Nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft. ...

Sommerfest des Hachenburger Werberings mit Hachenbörger

Der Sommer beginnt und schon füllt eine neue Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

Haupt- und Finanzausschuss der VG Hachenburg beriet Finanzen

Zu Beginn der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. Juni gab Bürgermeister Klöckner erfreut ...

Werbung