Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Jenseits der GroKo: Welche politischen Alternativen gibt es?

Welche politischen Alternativen links von der Mitte gibt es zur Großen Koalition? Über diese Frage wird auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung am Mittwoch, 5. Juli um 19 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum grünen Baum“ in Horbach informiert und diskutiert. Alle Interessenten aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis sind zu dieser sicher sehr spannenden Veranstaltung mit Vorträgen, Musik und Diskussion sowie einem abschließenden Imbiss herzlich willkommen.

Liedermacher Manfred Pohlmann. Foto: Veranstalter

Horbach. Nach einer thematischen Einleitung von Prof. Dr. Klaus Kocks folgt ein Vortrag von Albrecht von Lucke zum Thema „Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken“. In einer lokalen Gesprächsrunde wirken mit: Dekan Wolfgang Weik (Ev. Kirche), Josef Görg-Reifenberg (Kreismusikverband), Triathlet Boris Stein und Walter Frohneberg (VdK). Das Schlusswort spricht Uli Schmidt (Forum Soziale Gerechtigkeit).

Für zum Thema passende Musikbeiträge sorgt der bekannte deutsche Liedermacher Manfred Pohlmann. Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Imbiss / Umtrunk ist kostenlos.

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Termin: Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr.
Veranstaltungsort: Saal der Gaststätte „Zum Grünen Baum“, Hauptstraße 16, 56412 Horbach.

Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung unter mainz@fes.de gebeten. (PM Uli Schmidt für die FES RLP/Saarland)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschuss der VG Hachenburg beriet Finanzen

Zu Beginn der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. Juni gab Bürgermeister Klöckner erfreut ...

Sommerfest des Hachenburger Werberings mit Hachenbörger

Der Sommer beginnt und schon füllt eine neue Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

C-Junioren der JSG Langenhahn steigen in Bezirksliga auf

Elfmeterschießen entschied die Begegnung gegen die JSG Westerburg. Nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft. ...

Fashion-Outlet bietet Jobs

Lust auf Arbeit im Fashion Outlet Montabaur? Wer diese Frage mit Ja beantwortet, ist beim Karrieretag ...

Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, ...

FSJ an der Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod

Für das kommende Schuljahr bietet die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod noch die Möglichkeit ...

Werbung