Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, Westerwald und Altenkirchen über die künftige Entwicklung des Siegerlandflughafens ausgetauscht. Aus dem Westerwald hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB gemeinsam mit Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod) und Ortsbürgermeisterin Mechthild Hofmann (OG Liebenscheid) als örtliche Vertreter sowie Dr. Kai Müller als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion an den Gesprächen teilgenommen.

Delegation am Siegerlandflughafen. Foto: CDU Westerwald

Liebenscheid. Die Teilnehmer waren sich einig, dass der Flughafen als Drehkreuz für die Region eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung hat und ein bedeutender Teil der regionalen Infrastruktur ist. Das in Auftrag gegebene Experten-Gutachten aus 2016 bestätigte, dass der Flughafen einen volkswirtschaftlich nachgewiesenen Nutzen für die Region hat und seine verkehrspolitische Bedeutung noch darüber hinaus reicht. Der Siegerland-Airport sei Bestandteil der regionalen Verkehrslogistik für den Luft-Fracht- und Geschäftstransport. Am Flughafen selbst und an den anliegenden Gewerbegebieten sind aktuell 24 Unternehmen mit rund 660 Beschäftigten vertreten.



Aus Sicht der Westerwälder CDU erklärte Nick: "Auch auf rheinland-pfälzischer Seite hat der Flughafen insbesondere für die Region des Hohen Westerwalds in unmittelbarer Nachbarschaft wirtschaftliche Bedeutung. Der Westerwaldkreis, die Verbandsgemeinde Rennerod und die Ortsgemeinde Liebenscheid haben sich daher auch für gewerbliche Entwicklungen im Umfeld des Flughafens in nennenswertem Umfang engagiert." (PM Felizitas Grosse)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Sommerfest des Hachenburger Werberings mit Hachenbörger

Der Sommer beginnt und schon füllt eine neue Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

C-Junioren der JSG Langenhahn steigen in Bezirksliga auf

Elfmeterschießen entschied die Begegnung gegen die JSG Westerburg. Nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft. ...

Großes Boule Turnier im Josefshaus Dernbach

Im letzten Jahr hatten die Bewohner vom Seniorenzentrum St. Josef eine Boulebahn von ihrem Förderverein, ...

FSJ an der Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod

Für das kommende Schuljahr bietet die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod noch die Möglichkeit ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Brand in Asylbewerber-Wohnhaus mit drei Leichtverletzten

AKTUALISIERT. Am Donnerstagmorgen, 22. Juni wurde um 8.15 Uhr der Brand eines Hauses in Montabaur-Horressen ...

Werbung