Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Aktive schauen hinter die Kulissen des Blutspendedienstes

Rotkreuzler besuchten das Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach. Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Blutspendebeauftragte der DRK-Ortsvereine in den Kreisverbänden Neuwied und Westerwald war ein großer Erfolg.

Foto: DRK

Region Mitte Juni besuchte eine Gruppe von Blutspendebeauftragten der DRK-Ortsvereine aus den Kreisverbänden Neuwied und Westerwald das Zentrum für Transfusionsmedizin des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland in Bad Kreuznach. Die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler hatten hier die Gelegenheit, interessante Hintergrundinformationen rund um das Blutspendewesen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu erfahren. So besuchten sie unter anderem die Abteilung Präparation, wo die einzelnen Blutspenden verarbeitet werden, das Immunhämatologische Labor, die Aphereseabteilung und den Vertrieb, von wo aus die Blutpräparate zu den Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gelangen.

Die Gruppe wurde durch Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) und Benjamin Greschner (Referent für Öffentlichkeitsarbeit) begrüßt und erhielt durch beide Vertreter des Blutspendedienstes einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Organisation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Ehrenamt zeigten sich sehr erfreut über die Möglichkeit eines Besuches im Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach und auch der Blutspendedienst zieht eine positive Bilanz: „Dieser Tag war nicht nur eine gute Gelegenheit, mit den Helferinnen und Helfern ins Gespräch zu kommen, er ermöglichte es uns auch, einen umfassenden Einblick in die Abläufe zu geben, die sich an jeden einzelnen Blutspendetermin anschließen“, so Benjamin Greschner.



Im Anschluss an Vorträge und Führungen ergab sich für die ehrenamtlichen Rotkreuzhelferinnen und -helfer die Möglichkeit zu einer ausführlichen Fragerunde mit Dr. Andreas Opitz, dem ärztlichen Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Radmuttern gelöst – Vorderreifen verloren

In der Nacht zu Dienstag, 20. Juni wurde von unbekannten Tätern in Hof, Tierparkstraße ein im Hofraum ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Realschule plus Hoher Westerwald feiert Rennerod

Rennerod feiert seinen 800. Geburtstag und die Realschule plus Hoher Westerwald gratuliert herzlich. ...

Brand in Asylbewerber-Wohnhaus mit drei Leichtverletzten

AKTUALISIERT. Am Donnerstagmorgen, 22. Juni wurde um 8.15 Uhr der Brand eines Hauses in Montabaur-Horressen ...

Karten ab 24. Juni für Jubiläumskirmes Nentershausen

Das erste Festwochenende zum Doppeljubiläum aus 1175 Jahren Ortsgemeinde Nentershausen und 150. Weihetag ...

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges stattfindende Musikfestival ist ...

Werbung