Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Selbsthilfegruppe Schlaganfall für Betroffene und Angehörige

Nach einem Schlaganfall ist alles anders. Dann kann neben der medizinischen und therapeutischen Behandlung die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe eine ganz wichtige Rolle spielen – für Betroffene und für Angehörige. Warum ist das so? Weil es in Selbsthilfegruppen um Lebensbewältigung geht - dazu gehört der Austausch von Informationen und Erfahrungen untereinander.

Montabaur. Weil ein Bedürfnis nach Gemeinschaft mit anderen, gleich Betroffenen gestillt werden kann und weil die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe Erholung sein kann in einem von Therapien und Medikamenten bestimmten Leben. Das gilt sowohl für die Betroffenen als auch für die Angehörigen. Auch für sie ist das Leben mit einem Schlaganfallpatienten nicht wie zuvor, auch sie brauchen Gespräche und Auszeiten.

„Ich möchte anderen Betroffenen von meinen guten Erfahrungen erzählen, andere motivieren, ohne die weniger guten Erfahrungen unter den Tisch fallen zu lassen“. So begründet eine Anruferin bei der WeKISS ihren Wunsch, eine Selbsthilfegruppe für den Raum Westerwaldkreis in Montabaur zu gründen. Die WeKISS kommt diesem Anliegen sehr gerne nach und möchte für Schlaganfall-Betroffene und deren Angehörige eine solche Gruppe gründen. In einem gemeinsamen Kreis kann diskutiert werden, es soll aber für alle auf jeden Fall auch ein gemeinschaftsbildender regelmäßiger Termin werden.



Interessierte für die Gründung der Selbsthilfegruppe Schlaganfall melden sich bitte bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Derwischer Carnevals Verein erfolgreich bei VG-Vereinspokal

Sportwochenende bei den Derwischer Narren: Auch in diesem Jahr waren die Schützen des Derwischer Carnevals ...

4. Brexbachtallauf der LG Alsbach kam super an

Bei herrlichen Witterungsbedingungen fand am Samstag, 10. Juni, der 4. Brexbachtallauf der LG Alsbach ...

Motivation für Rückkehr in den Job: „Machen Sie´s für sich selbst!“

„15 Jahre bin ich raus aus dem Job. Ich weiß gar nicht mehr, wie es in der Arbeitswelt zugeht. Mein Wissen ...

Stadtsanierung: Moderner Wohnraum in alten Mauern

Stadtsanierung ist, wenn moderner Wohnraum in alten Gebäuden entsteht, wenn Geschichte auf heutige Lebensart ...

Raiffeisen-Campus Dernbach sucht 7. FSJ-Generation

Bereits seit Gründung des privaten Gymnasiums in Wirges/Dernbach bietet die Schule jungen Menschen die ...

Luthers Lieblingsbier in Unnau

Der bekennende Genussmensch und Bierliebhaber Martin Luther wäre sicher gern zum Luther-Bier-Umtrunk ...

Werbung