Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Raiffeisen-Campus Dernbach sucht 7. FSJ-Generation

Bereits seit Gründung des privaten Gymnasiums in Wirges/Dernbach bietet die Schule jungen Menschen die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Aktuell läuft die Ausschreibung für die FSJ-Stelle im Schuljahr 2017/18. Die Bewerbung ist noch möglich.

FSJlerin am Raiffeisen-Campus. Foto: privat

Dernbach. Im freiwilligen sozialen Jahr am Raiffeisen Campus haben pro Jahr zwei Personen die Möglichkeit den Alltag an einer Schule mit zu erleben. Sie werden Teil des Campus-Team und können das Schulleben aktiv mitgestalten. Die Aufgaben umfassen die direkte Arbeit mit den Kindern sowie wichtige Aufgaben in der Schule und ihrer Verwaltung. Ein FSJ bietet jungen Menschen die Chance sich ein ganzes Jahr auszuprobieren und so einen wichtigen Grundstein für ihre Zukunft zu legen. „Man sollte sein FSJ am Raiffeisen-Campus machen, weil man nicht nur fachspezifischen Einblick in den Schulalltag bekommt, sondern man das Wissen in allen Bereichen des Lebens verwenden kann.“, fasst ein ehemaliger FSJler sein Jahr am Campus zusammen.

Das Angebot richtet sich jedoch nicht nur an diejenigen, die bereits über eine Lehrerausbildung nachdenken. Die Arbeit selbst ist so vielseitig und bietet so viel Potential, dass sie Absolventen und Absolventinnen auf die verschiedensten Formen ihres späteren Berufslebens vorbereitet. Beispielsweise ist die Planung, Organisation und Durchführung des alljährlichen Schulfestes ein wichtiges Projekt im Jahresablauf des FSJ.



Am Raiffeisen-Campus in Dernbach leisten die FSJler eine äußerst wichtige Arbeit für den gesamten Schulalltag. Inzwischen ist diese Unterstützung dort nicht mehr wegzudenken. Weder Kinder noch Mitarbeiter möchten diese Institution mehr missen.

Bewerbung und nähere Informationen unter: http://www.raiffeisen-campus.de/wir-stellen-ein/fsj.html, FSJ Mentorin: Sarah Kern (sarah.kern@raiffeisen-campus.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Stadtsanierung: Moderner Wohnraum in alten Mauern

Stadtsanierung ist, wenn moderner Wohnraum in alten Gebäuden entsteht, wenn Geschichte auf heutige Lebensart ...

Selbsthilfegruppe Schlaganfall für Betroffene und Angehörige

Nach einem Schlaganfall ist alles anders. Dann kann neben der medizinischen und therapeutischen Behandlung ...

Derwischer Carnevals Verein erfolgreich bei VG-Vereinspokal

Sportwochenende bei den Derwischer Narren: Auch in diesem Jahr waren die Schützen des Derwischer Carnevals ...

Luthers Lieblingsbier in Unnau

Der bekennende Genussmensch und Bierliebhaber Martin Luther wäre sicher gern zum Luther-Bier-Umtrunk ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Die beiden Fahrer dürften ihre Fahrerlaubnis so schnell nicht wiedersehen. Bei Giesenhausen hatte ein ...

Werbung