Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Flucht und Vertreibung aus der Türkei und Syrien

Was heißt es, alles aufzugeben und sich nur mit einem Rucksack und dem Glauben im Gepäck ins Unbekannte aufzumachen? Aida Heinemann aus Hachenburg hat das erlebt. Beim Gesprächs- und Vortragsabend zum Thema „Unterwegs sein mit der Bibel“ im Erlebnisraum Bibel im Haus der Kirche in Westerburg berichtete sie von ihrem Leben als Fremde.

Pfarrerin Sabine Jungbluth dankt Aida Heinemann für Ihren Bericht. Foto: Hilmar Lenz

Westerburg. Ihre Eltern sind Aramäer und mussten selbst bereits als Kinder aus der Türkei fliehen. Ziel war Aleppo in Syrien. Von dort kamen die Eltern mit einem Teil ihrer Kinder vor 21 Jahren nach Deutschland. Im Kriegsgebiet Syrien wohnen noch viele Angehörige, denen die Familie nun zu helfen versucht. Aida Heinemann berichtete ihren interessierten Zuhörern davon, wie es ist, schon in der dritten Generation unterwegs und nirgendwo wirklich zu Hause sein zu können. Wichtig ist ihr der christliche Glaube, der ihr Halt gibt. Sie setzt sich für den Frieden und die Ökumene und den Zusammenhalt der christlichen Konfessionen ein.

Die Veranstalterin des Vortragsabends, Pfarrerin Sabine Jungbluth, dankte Aida Heinemann für ihren offenen Bericht. Über die Beispiele der Bibel von Menschen mit Aufbruch- und Fremdheitserfahrungen und die eigenen Erlebnisse waren die Teilnehmenden im Anschluss eingeladen ins Gespräch zu kommen. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung „Westerwälder Seenplatte“ der SGD Nord

Die Westerwälder Seenplatte ist seit mehr als 300 Jahren landschaftsprägend für den Westerwald. Als Kulturlandschaft ...

Solarpark an der B8 bei Wölferlingen geplant

Die Maxwäll eG aus Altenkirchen wird auf einem Areal an der B8 bei Wölferlingen einen Solarpark mit insgesamt ...

Lockruf der Trollfrauen wurde erhört

Die Anziehungskraft der kuhschwänzigen Trollschönheit Hulde und des nach deren Lockruf benannte Folktrio ...

Unterschlagung einer Geldbörse

In Bad Marienberg vergaß ein Mann seine Geldbörse samt wichtigen Papieren in einem Einkaufswagen am Netto-Markt. ...

Rollerfahrerin auf der K 51 bei Kollision schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Rollerfahrerin ereignete sich am Montag, 19. Juni auf der K 51 zwischen ...

Vollbrand einer Scheune in Mörsbach

Am Montag, 19. Juni, gegen 9 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle Montabaur ...

Werbung