Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Rollerfahrerin auf der K 51 bei Kollision schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Rollerfahrerin ereignete sich am Montag, 19. Juni auf der K 51 zwischen Seck und Hellenhahn. Die Rollerfahrerin wurde mit mehreren Knochenbrüchen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Am Montag, 19. Juni, um 15:30 Uhr befuhr eine 36-jährige Rollerfahrerin aus der VG Rennerod die K 51 aus Richtung Seck in Richtung Hellenhahn. In Höhe des Hofes Seeblick wollte sie nach links auf einen Wirtschaftsweg abbiegen. In diesem Moment überholte sie aber schon der nachfolgende PKW eines 21-jährigen Fahrzeugführers und es kam zur Kollision.

Bei dem Zusammenstoß erlitt die Rollerfahrerin mehrere Frakturen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Siegen gebracht. Lebensgefahr bestand nicht.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 kam es in den Gemeinden Obererbach und Volkerzen zu einer ...

Weihnachtspäckchenaktion der Kolpingfamilien Marienstatt und Hachenburg

Die Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt rufen wieder zu ihrer Weihnachtspäckchenspende für bedürftige ...

Weitere Artikel


Unterschlagung einer Geldbörse

In Bad Marienberg vergaß ein Mann seine Geldbörse samt wichtigen Papieren in einem Einkaufswagen am Netto-Markt. ...

Flucht und Vertreibung aus der Türkei und Syrien

Was heißt es, alles aufzugeben und sich nur mit einem Rucksack und dem Glauben im Gepäck ins Unbekannte ...

Solarpark an der B8 bei Wölferlingen geplant

Die Maxwäll eG aus Altenkirchen wird auf einem Areal an der B8 bei Wölferlingen einen Solarpark mit insgesamt ...

Vollbrand einer Scheune in Mörsbach

Am Montag, 19. Juni, gegen 9 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle Montabaur ...

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Drei Sterne für gutes Mittagessen an der Schule

Ernährungsministerin Ulrike Höfken zeichnete am 19. Juni insgesamt vierzehn Schulen mit dem 3. Stern ...

Werbung