Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“

“Ich freue mich sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder Kindertagesstätten aus meinem Wahlkreis beim Bundesprogramm “Sprach-Kitas” erfolgreich beworben haben”, so der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick. Das seit Januar 2016 erfolgreich gestartete Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet neben der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung die Förderung einer inklusiven Pädagogik und der Zusammenarbeit mit Familien.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Es richtet sich hauptsächlich an Kindertageseinrichtungen, die von einem überdurchschnittlichen hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichen Förderbedarf besucht werden.

In diesem Jahr nehmen sechs weitere Kindestagestätten aus dem Wahlkreis Montabaur an dem Bundesprogramm teil:
die Kommunale Kita Unterm Regenbogen in Herschbach (Oww.),
die Kindestagesstätte Regenbogen Marienrachdorf,
die Katholische Kita St. Martin in Montabaur,
die Kita Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf,
die Kita Pusteblume in Seck und die Katholische Kita Christkönig in Westerburg.

„Die Förderung der sprachlichen Entwicklung ist besonders in den ersten Lebensjahren der Kinder sehr wichtig, umso mehr freut es mich, dass so viele Kindertagesstätten die Angebote des Bundesprogrammes nutzen und damit den Kindern mit Sprachförderbedarf eine bessere Zukunft ermöglichen können“, äußerte sich Andreas Nick abschließend.

Die Kindertagesstätten, die bereits über das Bundesprogramm gefördert werden:
die Kita Bad Marienberg-Pestalozzistraße in Bad Marienberg,
die Evangelische Kindertagesstätte "Am Schlossberg" in Diez,
die Evangelische Kita "Kinder Garten Eden" in Gemünden,
die Hachenburger Kinderhaus in Hachenburg,
die Evangelische Kita Hachenburg ebenfalls in Hachenburg,
die Katholische Kindertagesstätte St. Paul in Höhr-Grenzhausen,
die Evangelische Kita "Garten für Kinder" in Katzenelnbogen,
die Katholische Kindertagesstätte St. Markus in Ransbach-Baumbach,
die Kindertagesstätte St. Martin ebenfalls in Ransbach-Baumbach,
die Evangelische Kindertagesstätte Rehe in Rehe.
die Kita Falterswiese in Rennerod,
die Evangelische Kindertagesstätte Selters in Selters,
die Kita Sonnenschein ebenfalls in Selters,
die Katholische Kindertagesstätte Herz-Jesu in Siershahn,
die Evangelische Kindertagesstätte Pfarrer Ninck in Westerburg,
die Katholische Kindertagestätte Herz Jesu in Diez,
die Kindertagesstätte Montabaur-Himmelfeld und die Kath. Kita Don Bosco in Montabaur sowie die Katholische Kindertagesstätte St. Hubertus in Rennerod.
(PM Felizitas Grosse)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. ...

Herschbach-Schenkelberger E-Jugend gegen europäische Elite

„Hinsetzen! Hinsetzen!“ Nein, hierbei handelt es sich nicht um eine Alltagssituation in einer Schule, ...

„Family Business“ im Stöffelpark

„Family Business“: Das sind Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Sie treten am Samstag, den 15. Juli, ...

Moderne Hauttransplantation als Wundverschluss

Die altbewährte Methode der Hautverpflanzung ist immer noch eine führende Maßnahme zum schnellen Wundverschluss ...

Pfarrer Dietrich ist sehr dankbar für seine Zeit in Montabaur

Er ist einer der dienstältesten evangelischen Pfarrer im Westerwald. Seit 1996 betreut Michael Dietrich ...

50. Jubiläumstour hatte nur Sieger

„Wo Gefahr ist, wächst auch das Rettende“ meinte schon Hölderlin. Gefahr bestand für die fast zwei Dutzend ...

Werbung