Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Viele Wäller Konfirmanden erleben beeindruckende Zeit in Wittenberg

Für 112 Wäller Konfirmanden und deren Betreuer war es eine unvergessliche Zeit: Die Jugendlichen des aktuellen und letztjährigen Konfi-Jahrgangs haben am Konficamp in der Lutherstadt Wittenberg teilgenommen. Bei dem Spektakel werden bis zum 10. September mehr als 20.000 Konfirmanden aus ganz Deutschland erwartet. Die Jungen und Mädchen aus dem Westerwald waren während ihres fünftägigen Aufenthalts unterdessen die größte Gruppe auf dem riesigen Gelände und haben dort viele interessante Erfahrungen gemacht.

Wäller Konfirmanden im Konficamp. Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Das Motto des Camps ist „trust and try“. „Es geht also darum, zu vertrauen und sich etwas zuzutrauen“, sagt der Jugendreferent des Dekanats Selters, Christoph Franke, der mit Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Wallmerod, Wirges, Neuhäusel, Selters, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Höhr-Grenzhausen und Rossbach unterwegs war. „Ich fand es beeindruckend, wie sich die Jugendlichen auf dieses Motto und die Gemeinschaft in Wittenberg eingelassen haben.“

Gelegenheit dazu gab’s indes reichlich – zum Beispiel bei den vielen Workshops, in denen die jungen Leute den Glauben näher kennen lernen konnten, Theater spielten, die Natur mit allen Sinnen erlebten oder sich beim Sport austoben konnten. Außerdem haben die Westerwälder Jugendlichen mit ihren Mitarbeitern die regelmäßigen Abendandachten besucht und die Stadt erkundet. „Das Programm war also eng getaktet, und am Ende waren wir alle ziemlich platt“, sagt Christoph Franke.



Müde, aber glücklich. Denn die Rückmeldungen nach der Tour waren durchweg positiv. Und zwar nicht nur die der Teilnehmer. „Die Mutter einer Konfirmandin hat sich bei mir gemeldet und erzählt, dass sie ihre Tochter lange nicht mehr so entspannt erlebt hat“, sagt der Jugendreferent lächelnd. „Ich freue mich, dass sich in nur fünf Tagen eine beeindruckende Gruppendynamik entwickelt hat und hoffe, dass die Jungen und Mädchen dieses Konficamp als tolle Erfahrung im Herzen behalten werden.“ (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Weitere Artikel


Fiedel Joe und Co auf dem Marktplatz Bad Marienberg

„Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 27. Juni ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz mit Country-Musik unterhalten. ...

Interview gewährt Einblicke in Start-up Placing-You

Wer hätte gedacht, dass mitten in der ländlichen Region ein hoch modernes Start-up entstehen könnte? ...

50. Jubiläumstour hatte nur Sieger

„Wo Gefahr ist, wächst auch das Rettende“ meinte schon Hölderlin. Gefahr bestand für die fast zwei Dutzend ...

HLF 20 an die Feuerwehr Montabaur übergeben

Am Samstag, den 17. Juni wurde das Feuerwehrfahrzeug HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) offiziell ...

Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

24. Auflage „Jedem Sayn Tal“ war voller Erfolg

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, den 18. Juni für den ...

Werbung