Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Viele Wäller Konfirmanden erleben beeindruckende Zeit in Wittenberg

Für 112 Wäller Konfirmanden und deren Betreuer war es eine unvergessliche Zeit: Die Jugendlichen des aktuellen und letztjährigen Konfi-Jahrgangs haben am Konficamp in der Lutherstadt Wittenberg teilgenommen. Bei dem Spektakel werden bis zum 10. September mehr als 20.000 Konfirmanden aus ganz Deutschland erwartet. Die Jungen und Mädchen aus dem Westerwald waren während ihres fünftägigen Aufenthalts unterdessen die größte Gruppe auf dem riesigen Gelände und haben dort viele interessante Erfahrungen gemacht.

Wäller Konfirmanden im Konficamp. Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Das Motto des Camps ist „trust and try“. „Es geht also darum, zu vertrauen und sich etwas zuzutrauen“, sagt der Jugendreferent des Dekanats Selters, Christoph Franke, der mit Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Wallmerod, Wirges, Neuhäusel, Selters, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Höhr-Grenzhausen und Rossbach unterwegs war. „Ich fand es beeindruckend, wie sich die Jugendlichen auf dieses Motto und die Gemeinschaft in Wittenberg eingelassen haben.“

Gelegenheit dazu gab’s indes reichlich – zum Beispiel bei den vielen Workshops, in denen die jungen Leute den Glauben näher kennen lernen konnten, Theater spielten, die Natur mit allen Sinnen erlebten oder sich beim Sport austoben konnten. Außerdem haben die Westerwälder Jugendlichen mit ihren Mitarbeitern die regelmäßigen Abendandachten besucht und die Stadt erkundet. „Das Programm war also eng getaktet, und am Ende waren wir alle ziemlich platt“, sagt Christoph Franke.



Müde, aber glücklich. Denn die Rückmeldungen nach der Tour waren durchweg positiv. Und zwar nicht nur die der Teilnehmer. „Die Mutter einer Konfirmandin hat sich bei mir gemeldet und erzählt, dass sie ihre Tochter lange nicht mehr so entspannt erlebt hat“, sagt der Jugendreferent lächelnd. „Ich freue mich, dass sich in nur fünf Tagen eine beeindruckende Gruppendynamik entwickelt hat und hoffe, dass die Jungen und Mädchen dieses Konficamp als tolle Erfahrung im Herzen behalten werden.“ (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fiedel Joe und Co auf dem Marktplatz Bad Marienberg

„Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 27. Juni ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz mit Country-Musik unterhalten. ...

Vortrag zur Stadtgeschichte Montabaurs

Der Stationenweg zwischen Montabaur und dem Stadtteil Wirzenborn ist Thema eines Vortrags zur Stadtgeschichte. ...

„Westerwald-Dialog sozial“: Rentner, die einen Job suchen…

Damit, wie arbeitssuchende Rentner und einstellungswillige Arbeitgeber zusammenkommen können, beschäftigt ...

HLF 20 an die Feuerwehr Montabaur übergeben

Am Samstag, den 17. Juni wurde das Feuerwehrfahrzeug HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) offiziell ...

Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

24. Auflage „Jedem Sayn Tal“ war voller Erfolg

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, den 18. Juni für den ...

Werbung