Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Randalierer in Westernohe

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu Delikten in Westernohe (Verbandsgemeinde Rennerod). Am Mittwoch wurde das mutwillige Lösen von Radmuttern festgestellt. Zum Glück passierte dadurch kein Unfall. Außerdem wurde am 15./16. Juni ein Einbruchdiebstahl in einen Baucontainer verübt, bei dem Baumaschinen gestohlen wurden.

Westernohe. Auf einem Parkplatz der Dr. Walter Zoth Allee wurden am Mittwoch, den 14. Juni, in der Zeit von 7 bis 16 Uhr, an einem dort abgestellten PKW die Radmuttern von einem Reifen gelöst. Das Lösen der Radmuttern konnte von dem Geschädigten noch früh genug bemerkt werden.

Westernohe. Im Tatzeitraum 15. Juni, 18 Uhr bis 16. Juni, 14:30 Uhr wurde ein abgestellter Baucontainer in der Waldstraße aufgebrochen und aus dem Inneren diverse hochwertige Baumaschinen von Bosch und DeWalt entwendet.

Mitteilungen bitte an: Polizeidirektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0 oder www.polizei.rlp.de/pd.montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Lesung mit Gert Scobel: Der fliegende Teppich

Der fliegende Teppich. Eine Diagnose der Moderne. Lesung und Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten ...

Außenfassade eines Wohnhauses in Eitelborn fängt Feuer

Am Freitag, den 16. Juni gab es am frühen Abend Alarm für die Feuerwehren. Es war ein Gebäudebrand mit ...

DFB Beach Soccer DM: Qualifikation in Dernbach

Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland (FVR) und dem Fußballkreis Westerwald Wied richtet der Beach ...

Doppelt gefeiert ist noch besser: Jubiläum in Nentershausen

Nentershausen hat sich fein gemacht. Am Ortseingang grüßen die Strohfiguren Laury und Nenty und im Ort ...

Bad Marienberger Wanderer im Stöffelpark und am Schorrberg

Am 10. Juni schlossen sich neun Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg den elf Wanderern ...

Feierliche Präsidentenübergabe bei den Lions in Bad Marienberg

Der Lions Club Bad Marienberg hat eine neue Präsidentin. Steffi Klöckner erhielt aus den Händen ihrer ...

Werbung