Werbung

Nachricht vom 17.06.2017    

Feierliche Präsidentenübergabe bei den Lions in Bad Marienberg

Der Lions Club Bad Marienberg hat eine neue Präsidentin. Steffi Klöckner erhielt aus den Händen ihrer Vorgängerin Silke Schneider alle wichtigen Unterlagen, um bis zum 30. Juni 2018 die Geschicke des Lions Club zu leiten. Ein spannendes Jahr mit interessanten Vorträgen für die Mitglieder sowie vielen Aktivitäten für den guten Zweck erwartet die Mitglieder.

Silke Schneider und Steffi Klöckner (von links nach rechts). Foto: Lions Club

Bad Marienberg. Das Motto: „Schätze – von HIER“. Wertvoll – verborgen – wahr – verloren – unermesslich – geheim. Gemeint ist der Westerwald.

„Ich bin nicht nur bekennende Löwin, sondern auch bekennende Westerwälderin“, eröffnete Steffi Klöckner den Ausblick auf ihr Lionsjahr.

Schöne Momente, die man gemeinsam genießen kann, nicht zuletzt bei einem reichhaltigen Programm mit interessanten Dozenten und Vorträgen rund ums Kraut, zu architektonischen Themen, Team-Building-Workshop, Apfelernte, Tanzkurs, einer Weihnachtsfeier und vielem mehr. Traditionell sind die Lions auf dem Bad Marienberger Weihnachtsmarkt vertreten.

„Alles liegt so nah und alle haben Spannendes zu erzählen“, sagt die neue Präsidentin und freut sich auf ihr Präsidentenjahr, auf wohltuende Zusammentreffen und gute Gespräche, das Wachsen und Zusammenwachsen des Clubs durch gemeinsame Aktivitäten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Aufnahme eines neuen Mitglieds an diesem Abend legt bereits Zeugnis ab von Wachstum und Freude an der gemeinsamen Zeit und Engagement. Denn auch das darf nicht zu kurz kommen. Mitglieder aus den eigenen Reihen berichten ebenfalls aus ihren Leben – auch an dieser Stelle Schätze im eigenen Club.
(PM Doris Kohlhas)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Bad Marienberger Wanderer im Stöffelpark und am Schorrberg

Am 10. Juni schlossen sich neun Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg den elf Wanderern ...

Doppelt gefeiert ist noch besser: Jubiläum in Nentershausen

Nentershausen hat sich fein gemacht. Am Ortseingang grüßen die Strohfiguren Laury und Nenty und im Ort ...

Randalierer in Westernohe

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu Delikten in Westernohe (Verbandsgemeinde Rennerod). ...

Musik in alten Dorfkirchen mit „Huldrelokkk“ in Höhr-Grenzhausen

Ein pan-skandinavisches Frauentrio kommt nach Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 18. Juni präsentieren um ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Werbung