Werbung

Nachricht vom 17.06.2017    

WFG vor Ort in Höhr-Grenzhausen und Rennerod

Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbständig zu machen? Oder wollen Sie Ihr bestehendes Unternehmen weiterentwickeln? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises steht erfahrenen Unternehmern und denen die es werden wollen immer gerne zur Verfügung. Die Berater sind im Kreis unterwegs. "vor Ort" können ihre Dienste am 27. Juni in Höhr-Grenzhausen und am 29. Juni in Renneod in Anspruch genommen werden.

Höhr-Grenzhausen/Rennerod. Die WFG sieht sich als zuverlässigen Begleiter auf dem Weg durch den Behördendschungel, die vielen Förderprogramme, Zuschussmöglichkeiten, Darlehen und Bürgschaften.

Vor-Ort-Beratungen am Dienstag, 27. Juni, 13 bis 18 Uhr im CeraTechCenter, Rheinstr. 60A, 56203 Höhr-Grenzhausen und am Donnerstag, den 29. Juni, 14 bis 18 Uhr in 56477 Rennerod, Hauptstraße 55 (Eingang Neubau) der Verbandsgemeindeverwaltung, im Mehrzweckraum Zimmer 02.

Die Einzelberatung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Michael Jodlauk (WFG), Telefon: 02602 124-308, E-Mail: Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Musik in alten Dorfkirchen mit „Huldrelokkk“ in Höhr-Grenzhausen

Ein pan-skandinavisches Frauentrio kommt nach Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 18. Juni präsentieren um ...

Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende ...

Betrunken in Schlangenlinien gefahren

Seine Schlangenlinienfahrt verriet die Fahruntüchtigkeit eines Autofahrers. Er wurde nach einem Zeugenhinweis ...

Spende ermöglicht Workshop zum Thema Cybermobbing

Eine großzügige Spende durch das Dentallabor Lubberich aus Koblenz, überreicht von Andreas Moser aus ...

Werbung