Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Betrunken in Schlangenlinien gefahren

Seine Schlangenlinienfahrt verriet die Fahruntüchtigkeit eines Autofahrers. Er wurde nach einem Zeugenhinweis von der Polizei in Montabaur aus dem Verkehr gezogen. Die Trunkenheit im Verkehr wird einige unangenehme Folgen für den jungen Fahrer nach sich ziehen.

Symbolfoto

Großholbach. Auf den Hinweis einer Zeugin, die einen Schlangenlinien fahrenden PKW bei Großholbach auf der L 318 beobachtet hatte, kontrollierten Beamte der Polizei Montabaur auf frühen Abend des 15. Juni das Fahrzeug wenig später im Stadtgebiet Montabaur.

Es wurde festgestellt, dass der 25-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges unter Alkoholeinfluss stand. In der Folge wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Dem jungen Mann drohen jetzt ein Strafverfahren und ein mehrmonatiger Entzug der Fahrerlaubnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende ...

WFG vor Ort in Höhr-Grenzhausen und Rennerod

Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbständig zu machen? Oder wollen Sie Ihr bestehendes Unternehmen ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Spende ermöglicht Workshop zum Thema Cybermobbing

Eine großzügige Spende durch das Dentallabor Lubberich aus Koblenz, überreicht von Andreas Moser aus ...

WFG Westerwaldkreis: Auszeichnung auf Bundesebene

Im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik in Hamburg wurden die Preisträger ...

Das Lumpenpack auf „Steil-geh-Tour“

Mit einem Besucherrekord eröffnete die Band „kazoo“ die Open-Air-Saison auf dem Alten Markt in Hachenburg. ...

Werbung