Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Spende ermöglicht Workshop zum Thema Cybermobbing

Eine großzügige Spende durch das Dentallabor Lubberich aus Koblenz, überreicht von Andreas Moser aus Höhr-Grenzhausen, ermöglicht dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die Umsetzung eines besonderen Workshops zum Thema Cyber Mobbing. Bereits für den Frühherbst geplant, findet in der Aula der Ernst-Barlach Realschule plus ein Elternabend zu dieser Thematik statt (weitere Informationen dazu auf www.juz-zweiteheimat.de).

Andreas Moser und Thilo Becker (von links nach rechts). Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Als weiterführendes Angebot für Eltern und Kinder bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ nun einen vertiefenden Workshop unter Leitung von Michaela Weiß-Janssen an. Dieser Workshop richtet sich an alle Jugendlichen und deren Eltern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen wollen. Und dazu muss man nicht Betroffene/r sein, sondern vielleicht einfach jemand, der es nicht hinnehmen will, dass unsere Gesellschaft immer hemmungsloser und kopfloser über das Internet Personen beleidigt und bloßstellt. Jeder kann dazu etwas beitragen - nur wegschauen ist der falsche Weg.

Ohne Mosers Unterstützung und Initiative wäre diese Idee nicht finanzierbar gewesen. Mit seiner offenen und positiven Einstellung dieser Thematik gegenüber unterstützt er die von Thilo Becker (Verbandsgemeindebürgermeister und 1. Vorsitzender des Vereins Jugendhaus Zweite Heimat” e.V.) entworfene Idee gerne. Moser sieht in einem verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit neuen Medien, dem Internet und EDV-Bereichen zugleich eine große Chance als auch die Zukunft für vielfältige Berufszweige. Sein Engagement soll insbesondere junge Menschen auf diesem Erfahrungsweg unterstützen. (PM)




Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Betrunken in Schlangenlinien gefahren

Seine Schlangenlinienfahrt verriet die Fahruntüchtigkeit eines Autofahrers. Er wurde nach einem Zeugenhinweis ...

WFG vor Ort in Höhr-Grenzhausen und Rennerod

Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbständig zu machen? Oder wollen Sie Ihr bestehendes Unternehmen ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Das Lumpenpack auf „Steil-geh-Tour“

Mit einem Besucherrekord eröffnete die Band „kazoo“ die Open-Air-Saison auf dem Alten Markt in Hachenburg. ...

EVM warnt vor Betrügern

Achtung am Telefon: Unseriöse Personen gaben sich in den vergangenen Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Überwältigendes Interesse an Führung auf dem Stegskopf

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Naturerbe GmbH (DBU), Naturschutzinitiative e.V. (NI), BIMA und POLLICHIA ...

Werbung