Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Lesesommer startet am 21. Juni

Am 21. Juni startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Selters. Rund 300 neue Bücher hat die Stadt Selters angeschafft. Eine echte Fleißarbeit war das Aussuchen der passenden Kinder- und Jugendbücher aus den vielen Neuerscheinungen. Neues Lesefutter für die Sommerzeit.

Gefüllte Regale für den Lesesommer in der Stadtbücherei Selters. Foto: privat

Selters. „Jungs lesen am liebsten Geschichten über Weltraumabenteuer, zum Beispiel aus der Star Wars Reihe oder Bücher im Comicstyle, so wie die „Tom Gates Reihe“, erklärt Birgit Lantermann vom Büchereiteam, „bei den Mädchen liegen nach wie vor Freundinnen- und Pferdegeschichten im Trend“. Daher dürfen die neusten Ausgaben von „Conni“ und der „Sternenschweif-Reihe“ nicht fehlen. Auch für die jugendlichen Leser bietet die Stadtbücherei neue Titel an, darunter das Finale von „Das Juwel – Der schwarze Schlüssel“ und zwei neue Teile aus der „Obsidian-Reihe“ von Jennifer L. Armentrout.

Im Lesesommer gilt: Wer drei Bücher gelesen hat und die Fragen zum Buch beantworten konnte, erhält eine Urkunde und nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es unter anderem eine Reise in den Europapark-Rust zu gewinnen gibt. Weil der Lesesommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet, sind als zusätzliche Preise zehn Powerbanks in der Verlosung. Ein Preis von der Stadtbücherei ist jedem Teilnehmer mit Urkunde sicher. Tolle Sachpreise für die Schule, Kino-, Eis- und Schwimmbadgutscheine liegen im Lostopf.



Auch für die Erwachsenen wurden im Rahmen des Lesesommers neue Bücher angeschafft und dabei Titelwünsche der Nutzer berücksichtigt. In einem gesonderten Regal warten unter anderem die Bestseller „Insomnia“ von Jilliane Hoffmann sowie „Die Geschichte der Bienen“ oder „Corruption“ von Don Winslow auf die Ausleihe für den Sommerurlaub. (PM der Stadt Selters)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Montabaur reist zum Prestigeduell nach Kaiserslautern

Farmers gegen Pikes. Endlich mal wieder. Ein Jahr Pause ist genug. Und auch davor war es ja nur jeweils ...

Atzelgifter Jubiläumskirmes lockte zahlreiche Besucher

Vom 9. bis 12. Juni feierte die Kirmesjugend Atzelgift ihr 50-jähriges Vereinsbestehen. Das Jubiläum ...

Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald (AGNMWW) wurde im März 2017 von Thorsten Mücke in Bad ...

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Werbung