Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Mitarbeitervertretung im Dekanat Bad Marienberg gewählt

Im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg gibt es wieder eine Mitarbeitervertretung. Nachdem dem Auslaufen der Amtszeit der vorherigen MAV zum April vergangenen Jahres, hat nun eine Wahl stattgefunden, um die Arbeit wieder aufzunehmen. Nach der Unterbrechung können Mitarbeiter wieder von Vertretern unterstützt werden.

Westerburg. Diese Mitarbeiterinnen werden sich ab sofort für die Mitarbeitenden im Dekanat Bad Marienberg einsetzen: Rebekka Betz, Sabine Hammann-Gonschorek, Dagmar Keßler, Elvira Schmidt, Stephanie Weber, Sabine Ludwig (Vorsitzende) und Elke Gerlitzki (stellvertretende Vorsitzende). Die Wahlbeteiligung lag bei rund 50 Prozent.

Die Vorsitzende der neuen MAV, Sabine Ludwig, freut sich, dass in der neuen Mitarbeitervertretung viele der Berufsgruppen vereint werden konnten, die auch vertreten werden sollen, nämlich Gemeindesekretäre/innen, Dekanatsgestellte, Erzieher/innen und Küster/innen. „Wir hoffen, uns schnell einarbeiten zu können und freuen uns darauf, den Mitarbeitenden im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ab sofort zur Seite zu stehen.“



Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist vergleichbar mit einem Betriebsrat und setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Dekanat Bad Marienberg ein. Sie hat unter anderem die Aufgabe, bei Personalangelegenheiten, sozialen und wirtschaftlichen Belangen mitzubestimmen. Sie vertritt Anliegen bei den Dienststellenleitungen und nimmt sich der persönlichen Sorgen der Mitarbeitenden an, soweit sie im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Kontakt zur MAV Bad Marienberg gibt es hier: www.evangelischimwesterwald.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein aus Montabaur besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 25. bis 29. Mai erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins ...

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald (AGNMWW) wurde im März 2017 von Thorsten Mücke in Bad ...

Mit Brückenneubau an der Schneidmühle beginnen Straßenbaumaßnahmen

Die Ausschreibungen laufen, Baubeginn ist im Herbst vorgesehen. Dann startet mit dem Neubau der Straßenbrücke ...

Enviro Falk investiert 5 Millionen Euro in Sainscheid

Die Mitglieder vom CDU Stadt- und Verbandsgemeinderat Westerburg besuchten kürzlich das Unternehmen Enviro ...

Noch bis 15. September um Austauschjahr-Stipendium bewerben

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch ...

Werbung