Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Enviro Falk investiert 5 Millionen Euro in Sainscheid

Die Mitglieder vom CDU Stadt- und Verbandsgemeinderat Westerburg besuchten kürzlich das Unternehmen Enviro Falk Prozesswasser-Technik in Westerburger Stadtteil Sainscheid. Zunächst hieß Geschäftsführer Peter Leyendecker die Besucher herzlich willkommen. Ralf Seekatz, Stadtbürgermeister und Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Westerburger Land dankte Leyendecker für die Einladung und die Möglichkeit, sich vor Ort über das Unternehmen zu informieren.

Der Geschäftsführer des Unternehmens, Peter Leyendecker (6. von links), hieß die Mitglieder vom CDU Stadt- und Verbandsgemeinderat Westerburg in Sainscheid herzlich willkommen. Foto: CDU Westerburg

Westerburg. Wie Peter Leyendecker in einer Präsentation über das Unternehmen deutlich machte, filtrieren, entsalzen, enthärten, entgasen und desinfizieren die Anlagen zur Wasseraufbereitung das Wasser. Welche Verfahren zur Wasseraufbereitung geeignet sind, sei von der Wasseranalyse, dem Wasserbedarf sowie den Anforderungen an das Produktwasser abhängig.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen umfangreiche Serviceleistungen an, wie beispielsweise die Regeneration von Ionenaustauschern zur Herstellung von vollentsalztem Wasser. Derzeit investiert Enviro Falk rund 5 Millionen Euro in die neue Regenerationsanlage, die im Anschluss besichtigt wurde.

Enviro Falk erzielte 2016 einen Umsatz von 19 Millionen Euro und beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich auf die Wasseraufbereitung für Industrie und Gewerbe sowie Labor- und Medizintechnik spezialisiert und zählt in diesem Bereich zu den ersten Adressen. Nach umfassender Beratung der Kunden werden Anlagen zur Wasseraufbereitung, die optimal auf die Anwendungsbereiche abgestimmt sind, geplant und gefertigt. Das Unternehmen produziert jährlich rund 400 Anlagen für einen weltweiten Kundenkreis.



Die Fraktionsvorsitzenden von Stadt und Verbandsgemeinderat, Herbert Schmitz und Markus Hof, zeigten sich beeindruckt von dem mittelständischen Unternehmen. „Wir können froh sein, solche Unternehmen in unserer Region zu haben“, sind sich die Fraktionsvorsitzenden einig. Die Bürgermeister Loos und Seekatz dankten anschließend Peter Leyendecker für die Vorstellung des Betriebes und wünschten dem Unternehmen für die Zukunft alles Gute.
(PM Wahlkreisbüro Ralf Seekatz MdL)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Mit Brückenneubau an der Schneidmühle beginnen Straßenbaumaßnahmen

Die Ausschreibungen laufen, Baubeginn ist im Herbst vorgesehen. Dann startet mit dem Neubau der Straßenbrücke ...

Mitarbeitervertretung im Dekanat Bad Marienberg gewählt

Im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg gibt es wieder eine Mitarbeitervertretung. Nachdem dem Auslaufen ...

Westerwald-Verein aus Montabaur besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 25. bis 29. Mai erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins ...

Noch bis 15. September um Austauschjahr-Stipendium bewerben

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch ...

Einbruch in Sanitärfirma

Die Polizei Westerburg sucht sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung von Einbrechern beitragen ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Werbung