Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Mit 89 Jahren zum ersten Mal am Meer

Mit Reiselust und Vorfreude im Gesicht stand Sr. M Placidia Braems am Bus des Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach. Es war Abreisetag für den jährlichen Bewohnerurlaub. In diesem Jahr ging es nach Vluigtenburg in der Nähe von Rotterdam. Zehn Seniorinnen und Senioren warteten gespannt darauf, dass es losging.

Sr. Placidia (89) ist zu ersten Mal in ihrem Leben am Meer: Die Mitarbeiter Rita Thomas und Michael Mauer führen die zierliche Ordensschwester mit Strümpfen ins kühle Nass. Foto: pr

Dernbach. So wartete auch Sr. Placidia. „Ich fahre zum ersten Mal in meinem ganzen Leben ans Meer“, erzählte die Ordensfrau, die im nächsten Jahr 90 wird. „Ob das Wasser so riecht wie der Rhein?“ Aufgeregt ging die Reise los. Sechs Mitarbeiter begleiteten die Bewohner. Sechs Rollstühle und ein Elektro-Rolli waren im Anhänger dabei.

Diese Urlaube des Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach sind immer auch ein bisschen Abenteuer und Gefahr, fahren doch jedes Jahr pflege- und hilfebedürftige Menschen mit. Ihnen diese Auszeit vom Alltag im Seniorenzentrum zu ermöglichen ist keine Kleinigkeit. Aber die Organisatoren sind mittlerweile ein eingespieltes Team: jeder Handgriff sitzt und die Freude der mitfahrenden Bewohner beflügelt.



In dem Feriendomizil vor Ort ist Selbstversorgung angesagt, jeder hilft mit. Abends sitzt die Gruppe oft bis spät in die Nacht zusammen und erzählt. Für Sr. Placidia ging ein Wunsch in Erfüllung. Angekommen am Meer kannte sie kein Halten mehr. Trotz Nylonstrümpfen möchte sie sofort ins kühle Nass: „Herrlich, es ist unbegreiflich schön! Und es riecht völlig anders als am Rhein!“


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mit 89 Jahren zum ersten Mal am Meer

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pfarrteam ist wieder komplett: Festgottesdienst für Dr. Julia Weiß und Daniel Balschmieter

Hachenburg-Altstadt. Pfarrerin Weiß kommt nach einer rund dreijährigen Amtszeit als Pfarrerin im Dekanat an der Dill zurück ...

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Westerwaldkreis. In den kommunalen Gremien ist das weibliche Geschlecht nämlich noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei haben ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Montabaur. Das Anmeldeportal ist seit dem 15. September geöffnet, der Start ist am Mons-Tabor-Bad in Montabaur. Kostenloser ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Region. Die seit dem 23. September längere Nächte als Tage zusammen mit Hochdruckeinfluss lassen nachts typische herbstliche ...

Unter Drogeneinfluss zum Vernehmungstermin in Montabaur gefahren

Montabaur. Wie die Polizei berichtet, erschien am Donnerstagabend (28. September) ein junger Mann zu seinem Vernehmungstermin ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

Weitere Artikel


Renten und Steuern - Ein schwieriges Thema

Region. Selbst wenn eine Erklärung abgegeben werden muss, heißt das noch nicht, dass auch immer Steuern fällig werden. Die ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Neuwied. Die Natur mit ihren tierischen Bewohnern direkt vor unserer Haustür wird leider viel zu oft vernachlässigt. Dabei ...

Einbruch in Sanitärfirma

Pottum. In der Nacht von Dienstag, dem 13. Juni zu Mittwoch, dem 14. Juni hebelten bislang unbekannte Täter in einer Höhe ...

Beyer-Mietservice spendet 1.500 Euro für neues Klettergerüst

Hilgert. Das herstellerunabhängige Vermietunternehmen für Baumaschinen betreibt eine Niederlassung in der Ortsgemeinde, die ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Koblenz. Die 13 Handwerksgesellen aus unterschiedlichen Gewerken, unter ihnen fünf Frauen, sind zünftig gekleidet. Die Zimmerer ...

Britta Hilpert: Fotoausstellung „Stadt, Land, Fluss …und Mee(h)r“

Ransbach-Baumbach. Neu ist auch, dass die Besucher nun Postkarten mit einer Bildercollage von Ransbach-Baumbach erwerben ...

Werbung