Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Aktion Saubere Landschaft 2017 war ein voller Erfolg

„Helft bitte mit, unsere schöne Westerwälder Landschaft vom Müll zu befreien!“ Diesem Aufruf von Landrat Achim Schwickert folgten im April viele fleißige Helferinnen und Helfer in insgesamt 184 Ortsgemeinden im Westerwaldkreis. Zwischenzeitlich konnte Werkleiter Stefan König das Ergebnis des diesjährigen Frühjahrsputzes in der Westerwälder Landschaft bekanntgeben.

Landrat Achim Schwickert selbst packte auf Einladung der Ortsbürgermeisterin Claudia Schmidt in diesem Jahr in Girkenroth mit an und befreite mit vielen Helfern die Umwelt von Unrat und Müll. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. „Die vielen freiwilligen Müllsammler befreiten ihre Heimat von mehr als 60 Tonnen Müll. Hinzu kommen 979 Reifen verschiedenster Größe, 325 Liter Altöl, 270 Kilogramm Farbe, 160 Kilogramm Lösemittel und 12 Feuerlöscher. Auch Batterien, ein Bildschirm, ein Fernseher und ein Kühlschrank waren unter den Fundstücken“, resümierte König.

Landrat Schwickert ist über das Sammlungsergebnis erschrocken: „Es ist traurig, wie viele Mitbürger ihre Umwelt nicht achten. Ich kann beispielsweise nicht verstehen, wie man einen Kühlschrank in den Wald schaffen kann, wenn ihn der WAB doch kostenlos bei einem zu Hause an der Tür abholt.“ Aber er zeigte sich auch erfreut über die hohe Anzahl engagierter Helferinnen und Helfer, die im gesamten Kreisgebiet ausschwärmten, um Natur und Landschaft von Unrat zu befreien, den weniger umweltbewusste Zeitgenossen dort hinterlassen hatten.



Die nächste Aktion Saubere Landschaft findet am 21. April 2018 im Westerwaldkreis statt. (PM Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Britta Hilpert: Fotoausstellung „Stadt, Land, Fluss …und Mee(h)r“

Sehr angetan zeigte sich Bürgermeister Michael Merz beim Besuch der Fotoausstellung von Fotografin Britta ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Beyer-Mietservice spendet 1.500 Euro für neues Klettergerüst

Die Kinder aus Hilgert freuen sich über ein neues Klettergerüst auf dem Spielplatz in der Krugbäckerstraße. ...

Erste Seniorenmesse Selters findet großes Interesse bei Ausstellern

Die erste Seniorenmesse Selters ist in Planung und findet großen Anklang bei Ausstellern. Schon einen ...

Kunst und Mathematik vereint – Ausstellung „Alles ist Zahl"

Das Mons-Tabor-Gymnasium aus Montabaur geht mit gutem Beispiel voran und integrierte die Ausstellung ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 19. Juni die Arbeiten zur Sanierung der ...

Werbung