Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 19. Juni die Arbeiten zur Sanierung der L 307, Rheinstraße in Ransbach- Baumbach beginnen. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach werden neben Arbeiten für den Ausbau der L 307/ Rheinstraße auch Arbeiten zur Erneuerung der Gehweganlagen, zur Sanierung der Kanal- und Wasserleitungen sowie der weiteren Versorgungsanlagen wie beispielsweise der Strom -und Gasversorgung durch die Energieversorgung Mittelrhein durchgeführt.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Im ersten Schritt erfolgt die Verlegung von Versorgungsleitungen im Bereich zwischen dem Desperweg und dem Waldweg, anschließend werden die Gehweganlagen für die weiterführenden Arbeiten vorbereitet. Diese Arbeiten werden unter Einengung der Fahrbahn durchgeführt.

Nach Ertüchtigung der Gehweganlagen werden die Arbeiten mit der Verlegung von Kanal/- Wasser- und der weiteren Versorgungsleitungen im Bereich zwischen Kreisverkehrsplatz Pleurtuitstraße/ Rheinstraße und der Eulerstraße unter Einsatz einer Lichtsignalanlage in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten fortgesetzt.

Die Kosten für den Vollausbau der L 307 belaufen sich für das Land Rheinland- Pfalz auf circa 1.100.000 Euro. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme liegen bei circa 2.600.000 Euro. Gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt, ist mit einer Bauzeit bis Dezember 2017 zu rechnen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez wird über den Baufortschritt entsprechend informieren.

Der LBM Diez, die Stadtverwaltung Ransbach- Baumbach, die Verbandsgemeindewerke Ransbach- Baumbach und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM LBM Diez)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Kunst und Mathematik vereint – Ausstellung „Alles ist Zahl"

Das Mons-Tabor-Gymnasium aus Montabaur geht mit gutem Beispiel voran und integrierte die Ausstellung ...

Erste Seniorenmesse Selters findet großes Interesse bei Ausstellern

Die erste Seniorenmesse Selters ist in Planung und findet großen Anklang bei Ausstellern. Schon einen ...

Aktion Saubere Landschaft 2017 war ein voller Erfolg

„Helft bitte mit, unsere schöne Westerwälder Landschaft vom Müll zu befreien!“ Diesem Aufruf von Landrat ...

WAB erweitert sein Unterstützungsangebot

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) hat jüngst sein Angebot für Schulen erweitert. So ...

“JUWEL” gibt jungen Menschen in schwierigen Lebensphasen Orientierung

Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen am 23. Juni in Montabaur: Vor zehn Jahren, am 1. Juli 2007, ...

Rotmilan am Roten Kopf in Gefahr?

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, mit der ein signifikantes ...

Werbung