Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Energie und Kosten sparen durch modernste Haustechnik

Die BUND Kreisgruppe Westerwald bietet allen, die Energie und Kosten im Haushalt sparen wollen, eine interessante Veranstaltung. Am Freitag, den 7. Juli kann ab 18 Uhr in der Wilhelmstraße 6, 57629 Heimborn, ein Einfamilienwohnhaus besichtigt werden, in welchem moderne Technik zu einer enormen Einsparung an Energie und Kosten führt.

Heimborn. Gezeigt werden eine Photovoltaikanlage, Erdwärmenutzung, solare Gebäude- und Poolheizung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Regenwassernutzung - alles in einer hochgedämmten Gebäudehülle. Besonders informativ ist der Einsatz moderner Elektronik und Steuerung, die alle Komponenten miteinander verbindet und zu großer Energie- und Kosteneinsparung beiträgt. Der BUND weist darauf hin, dass Energieeinsparen die wichtigste Säule der Energiewende ist. Er heißt daher alle Mitglieder und Gäste herzlich willkommen.

Bei Rückfragen senden Sie gerne eine E-Mail an: westerwald@bund-rlp.de.
(PM Marvin Schnell)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Nabu Hundsangen auf den Spuren der Kelten

Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung ...

Gower und Morr sichern Farmers den Sieg im Rheinland-Pfalz-Derby

Sebastian Morr hat das noch nicht oft getan. Um ehrlich zu sein noch nie. Doch dann war da plötzlich ...

Raiffeisen-Campus Dernbach lädt zum Schulfest

Für das Sommerfest des Raiffeisen-Campus Dernbach verwandelt sich das Schulgebäude am 24.06.17 in eine ...

Hotline der DAK-Montabaur: Gesund in den Urlaub starten

Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 14. Juni eine Hotline zum Thema „Gesund in den Urlaub“ an. ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk an Bäckerei Frank Remy verliehen

Deutschland ist bekannt für die Qualität und Vielfalt seiner Brote und Backwaren. Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Werbung