Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Kölsche Fründe Cup: 64.850 Euro für sozial benachteiligte Kinder

Mit dem 4. Kölsche Fründe Cup im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee hat die solidarische Gemeinschaft der „Kölschen Fründe“ am Wochenende vom 9. und 10. Juni ihr außerordentliches Engagement aus den vergangenen Jahren fortgesetzt. Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst setzen sie sich ein für sozial benachteiligte Kinder in der Kölner Region.

Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst. Foto: privat

Westerburg. Durch die großzügige Spendenbereitschaft der „Kölschen Fründe“ und ihrer Partnerunternehmen im Rahmen der zweitägigen Benefizveranstaltung ist die stolze Summe von 64.850 Euro zusammen gekommen. Den symbolischen Spendenscheck überreichte der Geschäftsführer der Deutschen R+S GmbH Köln, Jörg Topfstedt am Samstagabend gemeinsam mit dem Direktor des Lindner Hotel und Sporting Club Wiesensee, Peter Wenzel, stellvertretend für die vielen Unterstützer, an die Malteser zum Abschluss des 4. Kölsche Fründe Cup. Martin Rösler, Geschäftsführer der Malteser im Erzbistum Köln freut sich mit der großartigen Spende nachhaltig bedürftige Kinder und Jugendliche in der Kölner Region unterstützen und fördern zu können.

Mit Teilnehmern und Förderern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, TV, Film und Entertainment war die Benefizveranstaltung am Wiesensee eine rundum gelungene Aktion für die gute Sache. Musikalisch sorgten am Freitagabend die eigens aus Paris angereisten Gibson Brothers sowie US-Sängerin Deborah Woodson und Saxophonist Oleg Jakushov mit der britischen Sängerin Alex Carrington für ausgelassene Stimmung. Durch das Galaprogramm führte RTL-Sportnachrichtenchef Andreas von Thien.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag wurde bei strahlendem Sonnenschein gegolft und abends im Rahmen der Siegerehrung das großartige Spendenergebnis bekannt gegeben.

Die „Kölschen Fründe“ sind ein Zusammenschluss führender Unternehmer aus der Kölner Region, die sich für sozial benachteiligte Menschen engagieren, mit Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendförderung. (PM Mona Conrad)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Entfernen von Nestern bringt Ordnungswidrigkeitsverfahren

Jedes Jahr erreichen die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises Anrufe aus der Bevölkerung mit ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk an Bäckerei Frank Remy verliehen

Deutschland ist bekannt für die Qualität und Vielfalt seiner Brote und Backwaren. Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Historische Kirchenchronik von Nentershausen lädt zum Stöbern

Die Laurentius-Kirche in Nentershausen feiert in diesem Jahr ihren 150. Weihetag. Pünktlich zu diesem ...

Gymnasiasten aus Bad Marienberg leisten Hilfe in den USA

Ein ganz großes Abenteuer und soziales Engagement für Andere schließen sich keineswegs aus, wie ein Praktikum ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

Werbung