Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Gymnasiasten aus Bad Marienberg leisten Hilfe in den USA

Ein ganz großes Abenteuer und soziales Engagement für Andere schließen sich keineswegs aus, wie ein Praktikum der besonderen Art von 15 Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg beweist. Die 11-Klässler sind (Sonntag, 11. Juni) zu einem dreiwöchigen Trip übers große Wasser aufgebrochen, um in New Orleans Aufbauhilfe zu leisten.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Die Südstaatenstadt in Louisiana hat auch elf Jahre nach Hurrikan „Katrina“ noch dringend Hilfe nötig. Noch etwa die Hälfte von New Orleans liegt in Trümmern, gerade auf den Baustellen ist jede helfende Hand willkommen. Über handwerkliches Geschick und die nötige Tatkraft, um der armen Bevölkerung unter die Arme zu greifen, verfügen die Jugendlichen jedenfalls. Gymnasiast Philipp Schäfer erzählt, wie er durch einen Minijob bei der Freiwilligen Feuerwehr sowohl das nötige Kleingeld für die große Reise verdiente, als auch seine handwerklichen Fähigkeiten testen konnte. Pflastern, Mauern und Fundamente setzen ist nun kein Problem mehr für ihn.

„Aber es ist auch eine einmalige Chance, eine so spannende Reise zu machen und gleichzeitig Menschen helfen zu können“, meint der 17-Jährige. Da stimmen die gleichaltrige Josephine Herzog und die 16-jährige Johanna Bock vollends zu. „Die Kultur und die Menschen kennenzulernen, darauf freue ich mich schon besonders. Die körperliche Arbeit schreckt mich aber nicht. Es ist wichtig, den obdachlos gewordenen Menschen ihre Häuser zurück zu geben“, sagt Josephine. Die beiden Mädchen sind fit im Mauern, Streichen, Gärtnern und Laminat verlegen, obwohl die Organisatoren lediglich Bereitschaft zu körperlicher Arbeit, aber keine Vorkenntnisse gefordert hatten, wie Lehrer Hermann Raffelsiefen berichtet.

„In New Orleans werden wir zunächst von der dort tätigen Hilfsorganisation „Camp Restore“ angeleitet. Wir wissen, dass es sich um Bau-Arbeiten, sogenannte „Construction Projects“, handelt. Wo unsere Gruppe eingeteilt wird und um welche handwerklichen Arbeiten es sich genau handelt, erfahren wir vor Ort.“ Camp Restore ist eine Einrichtung der Lutheran Church aus Mississippi, die im christlich-lutherischen Glauben verwurzelt ist. Die Einrichtung engagiert sich seit 2006 als „Camp für den Wiederaufbau“ von New Orleans in diversen sozialen Einrichtungen und kümmert sich auch um die Beherbergung und Verpflegung von Freiwilligen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Möglichkeit an einem Workcamp in den Vereinigten Staaten von Amerika teilzunehmen bietet sich den 11-Klässlern des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg zum ersten Mal. 29 Schüler und Schülerinnen hatten sich um einen Platz für diese spezielle Aktion der außerschulischen Jugendarbeit beworben, 15 davon wurden ausgewählt. Begleitend werden die Jugendlichen von drei Lehrkräften, Gunter Wetzel, Sandra Mieczkowski und Hermann Raffelsiefen.

Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg (Evgbm) absolvieren traditionsgemäß am Ende der Jahrgangstufe 11 ein besonderes Praktikum. In diesem sogenannten Diakonischen Praktikum helfen die Gymnasiasten in sozialen oder diakonischen Einrichtungen aktiv mit, um soziale Arbeit in der Praxis kennenzulernen. Altenheime, Krankenhäuser, Förderschulen oder das Gemeindepfarramt sowie Mitarbeit in sozialen Projekten sind übliche Praktikumsstellen.

Meist finden die Praktika in und um Bad Marienberg oder den angrenzenden Gemeinden statt, aber grundsätzlich können die Jugendlichen die Ausrichtung ihrer sozialen Arbeit selbst bestimmen. So haben bereits zwei Bad Marienberger Schülerinnen in Kenia in einem Kinderheim gearbeitet, eine weitere Schülerin hat ein behindertes Kind in Südafrika betreut. Egal, welche Praktikumsstelle schließlich gewählt wird: Im Diakonischen Praktikum des Evgbm sollen menschliches Miteinander und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal: Sperrung der B 413 am 18. Juni

In diesem Jahr findet am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr der autofreie Radwandertag "JEDEM SAYN ...

Das Gesicht der Stadt Selters wird 175

Mit seinen klaren Linien ist es das Schmuckstück des Selterser Ortskerns: das evangelische Kirchen- und ...

Historische Kirchenchronik von Nentershausen lädt zum Stöbern

Die Laurentius-Kirche in Nentershausen feiert in diesem Jahr ihren 150. Weihetag. Pünktlich zu diesem ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Montagvormittag, den 12. Juni kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf ...

Die Mannschaft beim 24 Stunden Rennen Diez

Am vergangenen Wochenende schickte die Mannschaft zwei Teams beim 24 Stunden Rennen in Diez an den Start. ...

Werbung