Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Engagierter Start der 800-Jahrfeier von Rennerod

Ein gelungener Start gelang den Organisatoren der 800-Jahrfeier von Rennerod. Nach einem Festgottesdienst wurden zum Start des Jubiläumsjahres am vergangenen Wochenende die vielen Gäste in die Westerwaldhalle eingeladen. Unter dem Motto „800 Jahre Rennerod – vom Straßendorf zur kleinen Stadt“ begrüßte Stadtbürgermeister Raimund Scharwat die Besucher.

Impressionen der Jubiläumsfeier von Klaus-Dieter Häring

Rennerod. Wie es sich für eine schöne Feier gehört, wurde Musik - durch die Stadtkapelle Rennerod - ganz an den Anfang gestellt. Nach einem zünftigen „Westerwaldmarsch“ lag es an den kleinsten Bewohnern Rennerods, den Reigen der Bühnenbeiträge zu eröffnen. Mit dem fröhlich gesungenen „Hoch lebe das Geburtstagskind“ trällerten 55 Kindergartenkinder aus den Kindergärten Rennerod und Emmerichenhain gleich mehrere Stücke.

Und nach einem „Herzlich willkommen in der Guten Stube von Rennerod“ durch Raimund Scharwat, ging es mit den Kindern der Grundschule weiter, die ebenfalls musikalische Beiträge zu dem unterhaltsamen Programm beitrugen.

Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick, es sei hier nur die Geschichte des ehemaligen königlichen Amtsgerichts erwähnt, bis hin zum jetzigen Sitz der Verbandsgemeinde, ging es mit einer Talkrunde weiter, in deren Rahmen durch Landtagspräsident Hendrik Hering und Landrat Achim Schwickert Präsente und ein Ehrenteller überreicht wurden.

Einer der größten Vereine Rennerods, der Turnverein, bevölkerte anschließend mit seinen Vereinsmitgliedern aus den unzähligen Abteilungen die Bühne. Da wurde fernöstliche Kampfkunst gezeigt, da wirbelten Kleinkinder mit Buggys über die Bühne, da tanzten Seniorinnen auf Turnbällen, da zeigten sich die weiblichen Mitglieder der Zumbagruppe und auch die Leichtathleten präsentierten einen Einblick in ihren Sportalltag.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der zweite musikalische Beitrag der Stadtkapelle wurde mit einem alten Film aus dem Jahre 1950 optisch untermalt. Nach so vielen unterhaltsamen Beiträgen kam das Mikrofon auf die Bühne. Grußworte sprachen die vielen Ehrengäste, zu denen Prälat Dr. Günther Geis, Verbandsbürgermeister Gerrit Müller, Eberhard Schill von der Partnergemeinde Niederdorla, Oberstabsarzt Dr. Fritz Stoffregen von der Kaserne in Rennerod sowie Vertreter der Renneroder Schulen, des Vereinsrings und Sponsoren.

Damit war aber noch nicht das Ende des Festabends erreicht. Auf der Bühne noch zu sehen und zu hören waren der Männerchor „Harmonie“, der Kirchenchor und beide noch in einem gemeinsamen Vortrag und auch der Renneroder Karnevalverein schickte Tanzgruppen auf die Bühne.

Die Gelegenheit zu Gesprächen bot sich beim anschließenden Konzert der Gruppe „The Kolbs“, die einen mehr als unterhaltsamen Abend abrundete. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Keramik, Musik und Feuerspektakel in Höhr-Grenzhausen

Der Europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen ist eine renommierte Veranstaltung, die alljährlich ...

Unfall mit Verletzten aus Unachtsamkeit

Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden vom Freitag, 9. Juni 9.25 Uhr meldet die Polizei Montabaur. ...

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Drei Verkehrsunfälle, bei denen Sachschaden entstand, nahm die Polizei Montabaur auf. In Kadenbach, Neuhäusel ...

„Wisente & Wildblumen“ - NABU on Tour

Am Samstag, den 5. August ist der NABU on Tour. Thema ist „Wisente & Wildblumen“- Natur- und Artenschutz ...

UPDATE: Verkehrsunfall forderte drei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, 10. Juni kam es zu einen schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 288 bei Westerburg. ...

Trotz der Debatte: „Oh Du schöner Westerwald“

Die Tourist-Information „Wällerland am Wiesensee“ war Start und Zielpunkt einer Oldtimer-Cabrio-Tour ...

Werbung