Werbung

Nachricht vom 10.06.2017    

Trotz der Debatte: „Oh Du schöner Westerwald“

Die Tourist-Information „Wällerland am Wiesensee“ war Start und Zielpunkt einer Oldtimer-Cabrio-Tour durch den viel besungenen Westerwald. Das Ehepaar Erika und Gregor Immig hatte die Tour gut vorbereitet und eine erlebnisreiche Strecke ausgesucht, wobei den Einheimischen und den teilnehmenden Gästen noch einmal vor Augen geführt wurde, wie schön doch der Westerwald ist.

Oldie-Rundfahrt "Cabrio-Routen im Wällerland". Foto-Impressionen: Reinhard Panthel

Stahlhofen/Wiesensee. Nach dem Regenschauer am Vorabend strahlte die Sonne mit den chromblitzenden Karossen um die Wette, als am Samstagmorgen die teilnehmenden Fahrzeuge am Startpunkt Wiesensee eintrafen. Nina Engel vom Touristbüro freute sich über die zahlreichen gemeldeten Fahrzeuge. „Mehr hätten wir gar nicht zulassen können“, war sie zufrieden und wünschte allen einen erlebnisreichen und schönen Tag. Danach setzte sich die brummende Kolonne in Bewegung.

Herrliche Rundumblicke öffneten sich den Fahrern, die mit ihren Cabrios den Sonnenschein und die Landschaft genossen. Von Winnen aus bot sich zuerst ein großartiger Ausblick in den Taunus. Schlösser und Burgen werden unvergessen bleiben. Schloss Molsberg, in dem der Graf Walderdorff lebt, Grafenschloss Diez, Schloss Oranienstein, die Altstadt und der Dom in Limburg gehörten ebenfalls zu den angesteuerten Zielen wie die Burg in Runkel und die Altstadt und das Schloss Weilburg.



„Reisen statt rasen“, hieß die Devise, damit man auch die Natur und Landschaft erleben konnte. Das Ehepaar Immig hatte die Route gut ausgearbeitet und so gab es später beim Abschluss im Hofcafé Dapprich an der Holzbachschlucht viel Gesprächsstoff und lobende Worte für die Veranstalter. Repa


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Weitere Artikel


UPDATE: Verkehrsunfall forderte drei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, 10. Juni kam es zu einen schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 288 bei Westerburg. ...

„Wisente & Wildblumen“ - NABU on Tour

Am Samstag, den 5. August ist der NABU on Tour. Thema ist „Wisente & Wildblumen“- Natur- und Artenschutz ...

Engagierter Start der 800-Jahrfeier von Rennerod

Ein gelungener Start gelang den Organisatoren der 800-Jahrfeier von Rennerod. Nach einem Festgottesdienst ...

Jobcoaching Montabaur für Berufsrückkehrer/innen

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder ...

WFG „on tour“ – Beratungsangebot kommt in die Verbandsgemeinden

Sie überlegen ein Unternehmen zu gründen und ihr eigener Chef zu werden? Oder haben Sie bereits ein Unternehmen ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Werbung