Werbung

Nachricht vom 10.06.2017    

WFG „on tour“ – Beratungsangebot kommt in die Verbandsgemeinden

Sie überlegen ein Unternehmen zu gründen und ihr eigener Chef zu werden? Oder haben Sie bereits ein Unternehmen und benötigen Unterstützung bei der Umsetzung neuer Ideen? Egal ob Gründung, Erweiterung oder andere Investitionsvorhaben - das Beratungsangebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) bietet grundlegende Informationen und Orientierung im Behördendschungel sowie den vielen Förderprogrammen, Zuschussmöglichkeiten, Darlehen und Bürgschaften – alles aus einer Hand.

Montabaur. Was normaler Weise in Montabaur, dem Sitz der WFG, angeboten wird, kommt jetzt auch in die Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises: zunächst am 27. Juni von 13 bis 18 Uhr nach Höhr-Grenzhausen ins CeraTechCenter (Rheinstraße 60a) und am 29. Juni von 14 bis 18 Uhr in die Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod (Hauptstraße 55). In persönlichen Einzelgesprächen beantwortet Michael Jodlauk gerne Ihre Fragen.

Das Angebot ist kostenfrei, aber eine Anmeldung an E-Mail: michael.jodlauk@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124-308 ist erforderlich. Selbstverständlich können auch jederzeit Beratungsgespräche in Montabaur oder „vor Ort“ in Ihrem Unternehmen vereinbart werden. (PM Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Jobcoaching Montabaur für Berufsrückkehrer/innen

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder ...

Trotz der Debatte: „Oh Du schöner Westerwald“

Die Tourist-Information „Wällerland am Wiesensee“ war Start und Zielpunkt einer Oldtimer-Cabrio-Tour ...

UPDATE: Verkehrsunfall forderte drei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, 10. Juni kam es zu einen schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 288 bei Westerburg. ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Höhr-Grenzhausen in spektakulären Panorama-Aufnahmen

Im Rahmen der Programmaktion „SWR1 hebt ab!“ steht Höhr-Grenzhausen am Montag, 12. und Dienstag, 13. ...

Mehr als 100 Besucher feierten Gottesdienst am neuen Außenaltar

Mit einem gut besuchten Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen ihren neuen Außenaltar ...

Werbung