Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmens-/ Organisationskultur in Deutschland voranbringen. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, das frei von Vorurteilen ist.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Die Charta der Vielfalt wurde von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der Deutschen Telekom im Dezember 2006 ins Leben gerufen. Mehr als 2.450 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet. Auch für den „Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V.“, der sich für die Rechte und die Akzeptanz der lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transidenten, intersexuellen und queeren Menschen - kurz LSBTTIQ - in Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz einsetzt, ist es wichtig, mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ein Signal zu setzen.

Ein Signal, dass alle Menschen Wertschätzung und Akzeptanz erfahren sollen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt stellt für den „Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V.“ eine weitere Säule in seiner Ausrichtung dar, um auch in Zukunft – der Vielfalt der Menschen entsprechend – breit aufgestellt und zielgerichtet für die Rechte und die Akzeptanz der LSBTTIQ-Menschen einzutreten.



Am 9. August findet im Vorfeld des 10. Christopher Street Days die 1. Koblenzer Diversity Management Konferenz – „Diversity – Vielfalt in der Arbeitswelt“ – im Koblenzer Rathaus statt. Diese Konferenz wird gemeinsam von der Stadt Koblenz und dem Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V. durchgeführt. Verschiedenste Referenten und Referentinnen werden einen Einblick geben, wie erfolgreiches Diversity Management, Wertschätzung und Chancengleichheit dazu beitragen kann, ein Unternehmen oder eine Organisation erfolgreich zu positionieren.

Weitere Informationen zu der 1. Koblenzer Diversity Management Konferenz und der Charta der Vielfalt stehen auf der Homepage des Vereins zur Verfügung: www.csd-koblenz-fv.de/diversity-2017.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Ladendiebe gefasst und Einbrecher gesucht

Kurz nachdem die Polizei Hachenburg die Festnahme zweier Ladendiebe vermelden konnte, kam neue Arbeit ...

Thema: „Zu große Häuser und zu wenig Parkplätze“

Anlieger der Straße „Vor der Heck“ im Stadtteil Altstadt machten ihrem Ärger Luft. Im Beisein von Stadtbürgermeister ...

Hachenburg: Musikalische Highlights und Sommerstimmung pur

Der Sommer hat begonnen und mit ihm die großartigen Open-Air-Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“, ...

Fusion mit Volksbank: Westerwald Bank wächst zur neuen Größe

Eine neue Dimension in der Zukunftsfähigkeit hat die Westerwald Bank mit der Fusion mit der Volksbank ...

Brückenfest Limbach - Das Sommernachtserlebnis

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Experte spricht über Luthers Verhältnis zu den Juden

„Luther und die Juden – und wie die Kirche heute denkt“. Das ist der Titel eines Vortrags mit anschließender ...

Werbung