Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Handy in Westerburg geraubt

Die Westerburger Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung zweier Männer führen, die am Mittwochabend einem Mann auf dem Fußweg zwischen Gymnasium und Realschule unter Einsatz eines Messers das Handy raubten. Täterbeschreibungen liegen für beide Personen vor.

Symbolfoto

Westerburg. Ein 36-jähriger Mann ging am Mittwoch, den 7. Juni, gegen 22.30 Uhr, in Westerburg einen Fußweg zwischen Gymnasium und Realschule entlang in Richtung Breslauer Straße (Schulbushaltestelle). Am Ende des Fußweges sei er plötzlich von zwei Männern angesprochen worden, die ihn unter Vorhalt eines Messers zwangen, sein Handy aus der Tasche zu holen. Nachdem er sein Handy hervorgeholt hatte, wurde ihm dies von einem Täter aus der Hand gerissen. Danach liefen beide in Richtung Königsberger Straße davon.

Zu Täter 1 liegt folgende Beschreibung vor:
 Circa 18-20 Jahre alt
 Circa 170 Zentimeter groß
 Schlanke Figur
 Dunkle kurze Haare
 Südländisches Aussehen
 Dunkle Kleidung



Täter 2 wird wie folgt beschrieben:
 Circa 20-25 Jahre alt
 Circa 180 Zentimeter groß
 Kräftige Statur
 Dunkle kurze Haare
 Südländisches Aussehen
 Hellblaue Jeansjacke

Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon-Nummer: 02663 / 98050 an die PI Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eigenes Radioprogramm zu Höhr-Grenzhausen frühstückt

Einschalten und reinhö(h)ren - Ihre Musikwünsche und Grüße im Frühstücksradio! Am 18. Juni gibt es exklusiv ...

Hachenburger Poetry in Stadthalle verlegt

Am Kommenden Freitag, 9. Juni, wird ab 20 Uhr erneut in der Löwenstadt geschrien und geflüstert, gelacht ...

Erneut toter Rotmilan unter Windenergieanlage im Westerwald

Schon wieder wurden im Westerwald unter einer Windenergieanlage die Überreste eines getöteten Rotmilans ...

Zwei Verkehrsdelikte in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg zog eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr, die zudem keinen Führerschein ...

Rheinland-Pfalz-Derby: Farmers wollen ungeschlagen bleiben

Es gibt so Spiele, da ist der Blick zurück die ideale Vorbereitung: Anfang Juli 2016, in der Landeshauptstadt ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Werbung