Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Zwei Verkehrsdelikte in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg zog eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr, die zudem keinen Führerschein mehr hatte. Außerdem werden zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf dem HIT-Markt-Parkplatz Zeugen gesucht unter Telefon 02662 9558-0 oder PIHachenburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Hachenburg. Nach einem Hinweis auf eine Trunkenheitsfahrt wurde am Dienstag, 6. Juni, gegen 21.30 Uhr in Hachenburg, Graf-Heinrich-Straße auf einem dortigen Tankstellengelände ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass die 56-jährige Fahrzeugführerin unter Alkoholeinwirkung stand und auch keine gültige Fahrerlaubnis mehr hatte. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,82 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Hachenburg. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Mittwoch, 31. Mai, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17 Uhr in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg auf dem dortigen Parkplatz des HIT-Marktes ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß hierbei beim Ein- oder Ausparken gegen die hintere rechte Stoßstangenecke eines dort abgestellten weißen PKW Ford Focus. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 1000,- Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Unfallgeschehen bzw. dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Hachenburger Poetry in Stadthalle verlegt

Am Kommenden Freitag, 9. Juni, wird ab 20 Uhr erneut in der Löwenstadt geschrien und geflüstert, gelacht ...

Erneut toter Rotmilan unter Windenergieanlage im Westerwald

Schon wieder wurden im Westerwald unter einer Windenergieanlage die Überreste eines getöteten Rotmilans ...

Brückenfest Limbach - Das Sommernachtserlebnis

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Rheinland-Pfalz-Derby: Farmers wollen ungeschlagen bleiben

Es gibt so Spiele, da ist der Blick zurück die ideale Vorbereitung: Anfang Juli 2016, in der Landeshauptstadt ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Werbung