Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend eine Angelerlaubnis für das Gewässer. Ohne die abgelegte Fischereiprüfung ist das Angeln nicht erlaubt. Der Angelsportverein Mudenbach bietet die Lehrgänge die zur Prüfung führen an.

Foto: Verein

Mudenbach. Der Angelsportverein (ASV) Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit an, einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung zu belegen. Nur nach abgeschlossener Prüfung haben Interessenten die Möglichkeit, zusammen mit dem behördlichen Fischereischein und der Angelerlaubnis (Angelkarte) dem Fischen in Flüssen und Seen nachzugehen.

Termine:
Jeweils Samstag und Sonntag: 4. und 5. November, 11. und 12. November und 18. und 19. November wird daher im Dorfgemeinschaftshaus in 57614 Mudenbach, Hauptstraße 29 ein Vorbereitungslehrgang stattfinden.

Der Angelsportverein bittet um baldige Anmeldung, damit die Ausbildungsplätze sicher reserviert werden können. Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr können schon an diesem Lehrgang teilnehmen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auch direkt bei Ausbildungsleiter Norbert Kern unter Telefon: 02688 987838 norbert.kern@t-online.de, sowie bei Lehrgangsleiter Reinhard Nilges unter Telefon: 0170 9629997 oder unter online asv-mudenbach.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Rheinland-Pfalz-Derby: Farmers wollen ungeschlagen bleiben

Es gibt so Spiele, da ist der Blick zurück die ideale Vorbereitung: Anfang Juli 2016, in der Landeshauptstadt ...

Zwei Verkehrsdelikte in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg zog eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr, die zudem keinen Führerschein ...

Open Air an der Kirche Nentershausen am 14. Juni

Am Mittwoch, 14. Juni, beginnt in Nentershausen ein Wochenende der Superlative und bevor es zum Festkommers, ...

Weiterhin A 3 – Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Werbung