Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den Erfolg eines Unternehmens. Von reibungslosen Prozessabläufen über technische Produktdetails bis zur hervorragenden Kundenzufriedenheit – hinter all diesen Punkten stehen Mitarbeiter, die ihr individuelles Wissen einbringen.

Montabaur. Die Fragestellung, wie Unternehmen dafür sorgen können, dass diese Informationen nicht verloren gehen wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter in den Ruhestand geht oder das Unternehmen an die nächste Generation übergeben wird, steht am Mittwoch, den 28. Juni 2017 im Fokus der Veranstaltung „Wissensmanagement – Arbeitskraft geht, das Wissen auch?“, zu der die IHK Koblenz – Geschäftsstelle Montabaur, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) herzlich um 18 Uhr in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg (Gartenstraße 11) einladen.

Professor Siegfried Schreuder, Leiter des Kompetenzzentrums für Wissensmanagement an der Hochschule Koblenz, wird einige theoretische Methoden vorstellen und erläutern, welche Rolle Organisationsstruktur oder der Spezialisierungsgrad eines Unternehmens spielen. Wie auch bei anderen Herausforderungen, können gute Beispiele hilfreich sein, um Lösungen für die eigene Situation zu finden.



Daher sind Helmut Hecking, Ausbildungsleiter bei der Firma Wirtgen in Windhagen sowie Markus Hoffarth-Righetti von der Kanzlei Hoffarth & Partner in Niederahr vor Ort und „plaudern aus dem Nähkästchen“, bevor Sie die Möglichkeit haben sich mit den Referenten und anderen Unternehmen über Ideen und Lösungsansätze auszutauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber es wird um Anmeldung bis zum bis zum 23. Juni an E-Mail: katharina.schlag@westerwaldkreis.de, Fax: 02602/124-394 oder telefonisch unter 02602 124-405 gebeten. PM Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Weiterhin A 3 – Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die ...

Open Air an der Kirche Nentershausen am 14. Juni

Am Mittwoch, 14. Juni, beginnt in Nentershausen ein Wochenende der Superlative und bevor es zum Festkommers, ...

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 255

Der PI Montabaur wurde um 17.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße der B 255 in ...

18-Jährige starb am Unfallort bei Höhn

Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für eine 18-jährige Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Werbung