Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

18-Jährige starb am Unfallort bei Höhn

Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für eine 18-jährige Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ereignete sich am Mittwoch, 7. Juni. Der Fahrer ist leicht verletzt worden. Das Fahrzeug war auf der Kreisstraße 57 im Bereich der Ortslage Höhn von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. AKTUALISIERT

Fotos: Ralf Steube

Höhn. Am Mittwoch, gegen 15.05 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 57 zwischen den Ortslagen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die 18-jährige Beifahrerin tödlich und der 18-jährige Fahrer leicht verletzt worden ist.

Dem bisherigen Ermittlungsstand der Polizeiinspektion Westerburg zufolge befuhr der 18-jährige Fahrzeugführer aus der VG Bad Marienberg mit seinem PKW die Kreisstraße 57 aus Richtung Höhn kommend in Fahrtrichtung Fehl-Ritzhausen.

Im Bereich einer im Gefällestück gelegenen Rechtskurve kam der Unfallverursacher nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf einen unbefestigten Grünstreifen und kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite mit einem Baum. Die 18-jährige Beifahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und durch den Verkehrsunfall tödlich verletzt. Sie erlag noch an der Unfallstelle der Schwere ihrer Verletzungen.



Der Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Zur Ermittlung der genauen Unfallursache und Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter beauftragt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 255

Der PI Montabaur wurde um 17.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße der B 255 in ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Weiterhin A 3 – Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Bezirkspolizeibeamter Rasbach in Ruhestand verabschiedet

Nach annähernd 47 Jahren im Polizeidienst, davon über 44 Jahre in der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, ...

Werbung