Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer Komplexität umgehen können. Geprüfte Technische Fachwirte mit IHK-Abschluss und praxisorientiertem Fachwissen sind das passende Bindeglied für alle Unternehmen, die qualifizierte Fach- und Führungskräfte an dieser Schnittstelle brauchen. Geprüfte Technische Fachwirte sind aber auch im technischen Vertrieb hervorragend einsetzbar.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Kreisgebiet. Aufgrund ihrer praktischen Erfahrung sowie ihrer betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnisse haben sie ein weitreichendes Verständnis für unternehmerisches Handeln und sind auch auf die Übernahme von Führungsaufgaben bestens vorbereitet. Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Niveau 6 eingestuft, also auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse.

Um sich auf die IHK-Prüfung vorzubereiten, ist ein entsprechender Lehrgang hilfreich und empfehlenswert. Voraussetzung ist in der Regel eine kaufmännische oder gewerblich-technische Ausbildung. Wichtig sind Offenheit und Interesse für technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die Bereitschaft, sich weiterentwickeln zu wollen.



Angehende Technische Fachwirte beschäftigen sich in der Fortbildung mit betriebswirtschaftlichen und technischen Themen, wie zum Beispiel Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Betriebs- und Fertigungstechnik oder Produktionsplanung und Qualitätsmanagement. Die Themen spiegeln wider, wie breit die Technischen Fachwirte aufgestellt sind.

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 16. August eine berufsbegleitende Fortbildung zum Geprüften Technischen Fachwirt, beziehungsweise zur Geprüften Technischen Fachwirtin an. Informationen gibt es unter 0261/30471-72 (wiedemann@koblenz.ihk.de) oder unter www.ihk-akademie-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

18-Jährige starb am Unfallort bei Höhn

Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für eine 18-jährige Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 255

Der PI Montabaur wurde um 17.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße der B 255 in ...

Bezirkspolizeibeamter Rasbach in Ruhestand verabschiedet

Nach annähernd 47 Jahren im Polizeidienst, davon über 44 Jahre in der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, ...

SG Müschenbach II holt sich Kreismeisertitel in Kreisliga C

Mit dem „Triple“ für den VfB Rotenhain/Bellingen wurde es nichts. Nach Staffelmeisterschaft und Pokalsieg ...

Millionenschwere Investition von BEYER-Mietservice

Auf der APEX in Amsterdam, der Messe für Baumaschinen, wurde der Deal per Handschlag besiegelt. Die Beyer ...

Werbung