Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 18. Juni, um 13 Uhr startet die Tour „Zum Barbaraturm“.

Symbolfoto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke beginnt in Nister und führt von dort über Marienstatt nach Limbach. Weiter geht es nach Malberg zum Barbaraturm. Der Rückweg verläuft über Rosenheim und Neunkhausen. Durch den Nauberg geht es dann wieder zum Ausgangspunkt nach Nister zurück.

Interessenten werden gebeten, sich bis 16. Juni, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 18. Juni, Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
ACHTUNG: Start/Ende: Thomas Philipps, Zum Drathzug 7, 57645 Nister
Streckenlänge: circa 40 Kilometer, Dauer: circa 4 Stunden, Schwierigkeit: mittelschwer
Anmeldungen bis 16. Juni, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de, www.hachenburger-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Hotel „Jägerstube“ mit zwei Sternen Superior klassifiziert

Familie Salzmann aus Görgeshausen hat allen Grund zur Freude, denn am 1. Juni erhielt ihr Hotel „Jägerstube“ ...

Am Welt-MS-Tag über Krankheit informiert

Nach neuen Zahlen des Bundesversicherungsamtes leben in Deutschland mehr als 200.000 Menschen, die an ...

Greenpeace Westerwald lädt zur siebten Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am Samstag, 10. Juni von 12 bis 15 Uhr im Kino Cinexx in Hachenburg ...

Voller Terminkalender der Kreismusikschule

Eröffnet wird der Juni-Veranstaltungsreigen der Kreismusikschule am Freitag, den 9.Juni, mit dem Fachbereichskonzert ...

Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland. Es gibt keine andere Stadt, in der sich Tradition ...

Spendenaktion Modelleisenbahn für Jugendherberge Montabaur

Wer kennt sie nicht - die funkelnden Kinderaugen, die mit neugierigen Blicken an der Schaufensterscheibe ...

Werbung