Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige Gründungsfest von Maroth-Trierischhausen mit einem bunten Programm, das für erhoffte zahlreiche Besucher bereit steht. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Symbolfoto Kuriere

Maroth-Trierischhausen. Festprogramm: Samstag, 24. Juni:
18 Uhr Festkommers mit buntem Rahmenprogramm, unter anderem Grußworte, Festrede, Musik des Shamrock Duos (Celtic Folk-Music), Auftritt des Kirchenchores, Mundartstück der Möhnen und anschließend ab 21:15 Uhr Tanz- und Partynacht mit der Band „DayLight“ (Show-, Party-, Stimmungs- und Oldie-Band) aus Bendorf – also schwingt das Tanzbein!

Sonntag, 25. Juni:
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Marienhausen-Maroth. 11 Uhr großes Markttreiben mit vielen Verkaufsständen, Geräteschau historische Fahrzeuge und Technik, Gemeinschaftsübung der VG-Jugendfeuerwehren, Bilderausstellung, Vorführungen der Kindertagesstätte Marienrachdorf, Kindertanzgruppe Maroth und der Volkstanzgruppe Waldbreitbach, Jagdhornbläsergruppe, Landgänger, Nähstübchen, Kutschfahrt und weitere Attraktionen, Ende gegen 18 Uhr.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: 750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Nentershausen. Ein Sattelzug ist am Montagvormittag (20. März) gegen 8.40 Uhr auf der A 3 Richtung Frankfurt kurz vor der ...

Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Bad Marienberg. Der NABU Rennerod und Umgebung hatte die Maßnahme deutlich kritisiert. Aufgrund des großen Informationsbedarfs ...

EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

Mündersbach. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist die Feuerwehr Mündersbach neben dem ehrenamtlichen Einsatz ihrer ...

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Alsbach. Landrat Achim Schwickert freut sich, dass so viele Westerwälder wieder tatkräftig mitmachen und gemeinschaftlich ...

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Helferskirchen. In der Nacht zum Freitag wurde der Lebensmittelautomat "Frühstücksbringer" in Helferskirchen durch Unbekannte
erneut ...

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Koblenz. Bei der Polizei gingen mehrere Notrufe aufgrund eines stark Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der A 48 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Dritter Mach MI(N)T-Tag in Neuwied

Neuwied/Koblenz. Löten, schweißen, untersuchen wie eine Festplatte funktioniert oder Drähte richtig biegen: Zum dritten Mal ...

Spendenaktion Modelleisenbahn für Jugendherberge Montabaur

Montabaur. Auch die von uns renovierte Eisenbahn hatte ihre beste Zeit in den 70ern, als sie im festlich geschmückten und ...

Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei ...

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Neuwied. Parallel zu den Markierungsarbeiten erfolgen auch dringend notwendige Reinigungsarbeiten am LARS-System (Ladungsrückhaltesystem) ...

Großer Bahnhof zum Doppeljubiläum in Nentershausen

Nentershausen. Los geht es am Mittwoch, 14. Juni, ab 18 Uhr mit einem Open-Air-Konzert für alle jungen Leute und Junggebliebenen. ...

Tag der Händehygiene im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Dernbach. Die Zeiten des stundenlangen intensiven Schrubbens mit einer harten Bürste sind vorbei. Brigitte Truschinski, Hygienefachkraft ...

Werbung