Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige Gründungsfest von Maroth-Trierischhausen mit einem bunten Programm, das für erhoffte zahlreiche Besucher bereit steht. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Symbolfoto Kuriere

Maroth-Trierischhausen. Festprogramm: Samstag, 24. Juni:
18 Uhr Festkommers mit buntem Rahmenprogramm, unter anderem Grußworte, Festrede, Musik des Shamrock Duos (Celtic Folk-Music), Auftritt des Kirchenchores, Mundartstück der Möhnen und anschließend ab 21:15 Uhr Tanz- und Partynacht mit der Band „DayLight“ (Show-, Party-, Stimmungs- und Oldie-Band) aus Bendorf – also schwingt das Tanzbein!

Sonntag, 25. Juni:
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Marienhausen-Maroth. 11 Uhr großes Markttreiben mit vielen Verkaufsständen, Geräteschau historische Fahrzeuge und Technik, Gemeinschaftsübung der VG-Jugendfeuerwehren, Bilderausstellung, Vorführungen der Kindertagesstätte Marienrachdorf, Kindertanzgruppe Maroth und der Volkstanzgruppe Waldbreitbach, Jagdhornbläsergruppe, Landgänger, Nähstübchen, Kutschfahrt und weitere Attraktionen, Ende gegen 18 Uhr.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Dritter Mach MI(N)T-Tag in Neuwied

MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Arbeitgeberverband ...

Spendenaktion Modelleisenbahn für Jugendherberge Montabaur

Wer kennt sie nicht - die funkelnden Kinderaugen, die mit neugierigen Blicken an der Schaufensterscheibe ...

Hotel „Jägerstube“ mit zwei Sternen Superior klassifiziert

Familie Salzmann aus Görgeshausen hat allen Grund zur Freude, denn am 1. Juni erhielt ihr Hotel „Jägerstube“ ...

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle ...

Großer Bahnhof zum Doppeljubiläum in Nentershausen

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der ...

Tag der Händehygiene im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Über die Hände können viele Krankheitskeime übertragen werden. Um sich und andere zu schützen, ist es ...

Werbung